Nach anfänglichen Zug-bedingten Turbulenzen (die Deutsche Bahn…) traf das P-Seminar „Mountainbike“ unter der Leitung von Herrn Armbruster und Herrn Hurzlmeier am Freitag, 23. Mai 2025 im Örtchen in der Nähe der Stadt Regen im Bayerischen Wald ein. Die erste Mountainbike-Tour an diesem Abend überzeugte von der wunderschönen Gegend und weckte bereits die Vorfreude auf den folgenden Tag.

Am Samstag war dann ein Ausflug in den naheliegenden Bikepark „Geißkopf“ angesagt. Nach etwas über einer Stunde Fahrzeit und keinen größeren technischen Komplikationen kamen die Sportlerinnen und Sportler, geführt von ihrer „Routing-Gruppe“, am neuen Übungsgelände in der Nähe des Bikeparks an.

Hier warteten bereits die zwei Referenten Uli und Markus, um den Teilnehmern wichtige Skills zu einer sicheren Fahrweise auf Trails zu vermitteln. Schwerpunkte lagen vor allem bei einer sicheren Haltung, (Gefahren-) Bremsung und Kurvenfahren. Das Gelernte wurde auf den Übungstrails daraufhin in die Tat umgesetzt.

Nachmittags strampelte sich die Gruppe zwei- bis dreimal die 300 Höhenmeter auf den Geißkopf hoch, wo sie eine wunderschöne Aussicht erwartete. Die Trails bergab haben alle Mountainbiker sichtlich genossen.

Gestärkt wurden die erschöpften Radfahrer stets im Gasthof „Zur alten Post“. Dort verbrachten sie gemeinsam mit ihren Lehrern zwei sehr gesellige und unterhaltsame Abende.

Wetterbedingt musste die Gruppe am Sonntagmorgen schon wieder die Rückfahrt antreten. Diesmal kam sie leider ohne große Verspätungen oder nervenaufreibende Trennungen mittags am Rohrbacher Bahnhof wieder an.

Alles in allem war das Wochenende entsprechend für alle ein sehr intensives, anstrengendes, aber auch erfolgreiches und motivierendes Projekt im Hinblick auf die geplante Ausfahrt in die Alpen Ende Juli.