P-Seminar: Mountainbike am Geißkopf
Nach anfänglichen Zug-bedingten Turbulenzen (die Deutsche Bahn…) traf das P-Seminar „Mountainbike“ unter der Leitung von Herrn Armbruster und Herrn Hurzlmeier am Freitag, 23. Mai 2025 … mehr »
Nach anfänglichen Zug-bedingten Turbulenzen (die Deutsche Bahn…) traf das P-Seminar „Mountainbike“ unter der Leitung von Herrn Armbruster und Herrn Hurzlmeier am Freitag, 23. Mai 2025 … mehr »
Um das wissenschaftliche Arbeiten und Verfassen einer Seminararbeit auf Englisch zu trainieren, fuhr das Englisch-W-Seminar „Photos that changed the world“ zusammen mit ihrer Kursleiterin Fr. … mehr »
Im Dezember fand wieder der diesjährige Literarische Adventskalender am HGW statt, bei welchem Lehrerinnen und Lehrer den Schülerinnen und Schülern etwas vorgelesen haben. Vorgelesen wurde … mehr »
Was haben Erinnerungskultur im Böhmerwald, alpenländische Kulinarik in der Zugspitz-Region und ein Podcast über die Antike gemeinsam? P-Seminare mit genau diesen Themen wurden im Schulbezirk … mehr »
P-Seminar „Place to Bee“ weiht selbst angelegten Lehrpfad samt Blühwiese am Gymnasium ein In der elften Jahrgangsstufe müssen die Gymnasiasten sogenannte Wissenschafts- und Projekt-Seminare belegen. … mehr »
Am Freitag, den 12. Juli, und Samstag, den 13. Juli, fand auch in diesem Jahr die Lesenacht für 30 Fünftklässler statt. Veranstaltet wurde sie vom … mehr »
Da sich Escape-Room-Spiele wachsender Beliebtheit erfreuen, entstand bei Herrn Vohwinkel und Herrn Müller die Idee diese spannende und abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung mit mathematischen Inhalten spielerisch zu … mehr »
Ein Nachbericht mit Bildern soll folgen! Das P-Seminar „Nacht der Naturwissenschaften“ lädt zur ihrer großen Abendveranstaltung am 13. Juni ein. mehr »
Am Donnerstag, den 11. April, war es soweit – der renommierte Bestsellerautor Alois Prinz besuchte mit seinem erfolgreichen Buch „Dietrich Bonhoeffer“ das Hallertau-Gymnasium Wolnzach! Im … mehr »
„Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben; keine Bienen mehr, keine Pflanzen, keine Tiere, keine Menschen mehr.“ Das wusste … mehr »