Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Anton-Dost-Straße 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • News
      • Vorträge und Exkursionen
      • So gehts los – Forscherklassen
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
      • Hier bekommt ihr Unterstützung – individuelle Förderung
      • „Bee happy!“ – Schulimkerei
      • „Und Wissen wird lebendig“ – Jugend präsentiert
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Aufnahme von Schülern
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft und Recht
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bewerbungsmaterial, Elternsprechtage
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Termine
  • Impressum
HomeUnterricht » Sprachen » Deutsch

Seminare

Literarischer Adventskalender am HGW

Im Dezember fand wieder der diesjährige Literarische Adventskalender am HGW statt, bei welchem Lehrerinnen und Lehrer den Schülerinnen und Schülern etwas vorgelesen haben. Vorgelesen wurde … mehr »

6. Januar 2025
Deutsch, Schuljahr2024/25, Seminare, Sprachen, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

P-Seminar Preis 2024 für das Hallertau-Gymnasium

Was haben Erinnerungskultur im Böhmerwald, alpenländische Kulinarik in der Zugspitz-Region und ein Podcast über die Antike gemeinsam? P-Seminare mit genau diesen Themen wurden im Schulbezirk … mehr »

16. Oktober 2024
Latein, Schuljahr2023/24, Schuljahr2024/25, Seminare, Sprachen, Unterricht, Wettbewerbe

Ein Wohlfühlort für Bienen

P-Seminar „Place to Bee“ weiht selbst angelegten Lehrpfad samt Blühwiese am Gymnasium ein In der elften Jahrgangsstufe müssen die Gymnasiasten sogenannte Wissenschafts- und Projekt-Seminare belegen. … mehr »

22. Juli 2024
Biologie, MINT-Fächer, Schuljahr2023/24, Seminare, Unterricht

Lesenacht 2024 für Fünftklässler: Ein unvergessliches Erlebnis

Am Freitag, den 12. Juli, und Samstag, den 13. Juli, fand auch in diesem Jahr die Lesenacht für 30 Fünftklässler statt. Veranstaltet wurde sie vom … mehr »

17. Juli 2024
Das gehört zum HGW., Deutsch, Schuljahr2023/24, Seminare, Sprachen, Unterricht

P-Seminar Escape-Room Mathematik

Da sich Escape-Room-Spiele wachsender Beliebtheit erfreuen, entstand bei Herrn Vohwinkel und Herrn Müller die Idee diese spannende und abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung mit mathematischen Inhalten spielerisch zu … mehr »

25. Juni 2024
Das gehört zum HGW., Mathematik, MINT-Fächer, Schuljahr2023/24, Seminare, Unterricht

Nacht der Naturwissenschaften

Ein Nachbericht mit Bildern soll folgen! Das P-Seminar „Nacht der Naturwissenschaften“ lädt zur ihrer großen Abendveranstaltung am 13. Juni ein. mehr »

5. Juni 2024
Das gehört zum HGW., MINT-Fächer, Schuljahr2023/24, Seminare

Dietrich Bonhoeffer – der preisgekrönte Jugendbuchautor Alois Prinz zu Gast am HGW

Am Donnerstag, den 11. April, war es soweit – der renommierte Bestsellerautor Alois Prinz besuchte mit seinem erfolgreichen Buch „Dietrich Bonhoeffer“ das Hallertau-Gymnasium Wolnzach! Im … mehr »

19. April 2024
Deutsch, Schuljahr2023/24, Seminare, Sprachen, Unterricht

Manfred „Mensch“ Mayer zu Gast am HGW

„Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben; keine Bienen mehr, keine Pflanzen, keine Tiere, keine Menschen mehr.“ Das wusste … mehr »

11. März 2024
MINT-Fächer, Schuljahr2023/24, Seminare, SMV, Unterricht

Lesung: „Über die Berge und über das Meer“

Auf einer gefährlichen Flucht vor den Taliban über Berge, Wüsten und das Mittelmeer – Tarek und Soraya müssen sofort ihre Heimat Afghanistan verlassen. Auch, wenn … mehr »

11. März 2024
Deutsch, Schuljahr2023/24, Seminare, Sprachen, Unterricht

Zu Gast im Bayerischen Rundfunk

Im Zuge des P-Seminars Podcast über die Antike besuchten elf Elftklässlerinnen und elf Elftklässler den BR-Berufsorientierungstag. Zu diesem Anlass trafen sich die ‚Podcaster‘ bereits am … mehr »

31. Januar 2024
Schuljahr2023/24, Seminare, Vorträge und Exkursionen
Older

Termine

MINT-Bereich

Schülerzeitung

WebUntis

Aktuelle Hinweise

  • Geschäftszeiten des HGW während der Pfingstferien 2025

  • Informationen zum Übertritt ans HGW für das Schuljahr 25/26

  • Hier gehts zum Methodencurriculum!

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Neueste Beiträge

  • Céad Míle Fáilte“ (= A thousand welcomes!) – Sprachreise der 9. Klassen nach Irland
  • Rencontre à Strasbourg toujours pas – alors encore, eine Woche auf europäischen Pfaden
  • Mathe macht‘s möglich: viele Preisträger am HGW!
  • 2. Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen!
  • Lesung des AK „Kreatives Schreiben“
  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2025 Hallertau-Gymnasium Wolnzach