Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Anton-Dost-Straße 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • News
      • Vorträge und Exkursionen
      • So gehts los – Forscherklassen
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
      • Hier bekommt ihr Unterstützung – individuelle Förderung
      • „Bee happy!“ – Schulimkerei
      • „Und Wissen wird lebendig“ – Jugend präsentiert
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Aufnahme von Schülern
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bewerbungsmaterial, Elternsprechtage
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Termine
    • Newsletter Archiv
  • Impressum
HomeUnterricht » MINT-Fächer » Biologie

Biologie

Das Projekt FAQ YOU am HGW

Sexuelle Selbstbestimmung ist wichtig. In Deutschland steht jedem das Recht zu sich sexuell frei zu entfalten, außer man versucht mit diesem Recht sexuelle Übergriffe zu … mehr »

6. März 2023
Biologie, MINT-Fächer, Schuljahr2022/23, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Wurzelwerkstatt am HGW

Die beiden Forscherklassen der 5. Jahrgangsstufe wurden an zwei Nachmittagen von Frau Dipl. biol. Michaela Marx, einer Naturpädagogin, besucht. Frau Marx zeigt unseren Schülerinnen und … mehr »

1. Dezember 2022
Biologie, MINT-Fächer, Schuljahr2022/23, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Aufklärung mal anders

Ein wichtiges und lebensnahes Kapitel im Lehrplan der 8. Jahrgangsstufe im Fach Biologie ist das Thema „Fortpflanzung und Individualentwicklung des Menschen“ – auf gut Deutsch: … mehr »

28. Juli 2022
Biologie, MINT-Fächer, Schuljahr2021/22, Unterricht

Neuer HGW – Honig 2021

Das Warten hat sich gelohnt! Die Schülerinnen und Schüler des Wahlunterrichts Schulimkerei konnten vergangenen Mittwoch knapp 40 kg Honig von unseren HGW – Schulbienen ernten. … mehr »

28. Juli 2021
Biologie, MINT-Fächer, Schuljahr2020/21, Unterricht

Wahlkurs „Schulimkerei“ startet Weihnachtsverkauf!

Die Mitglieder der HGW-Schulimkerei haben die letzten Wochen fleißig eine Vielfalt an Kerzen aus reinem Bienenwachs hergestellt. Es wurden Wachsplatten zu Kerzen gedreht oder Wachspastillen … mehr »

10. Dezember 2020
Biologie, MINT-Fächer, Schuljahr2020/21, Seminare, Unterricht

Bienen am HGW

Die P – Seminare Schulimkerei betreuen seit Oktober 2019 zwei Bienenvölker am Hallertau – Gymnasium Wolnzach. Unser Ziel ist, einige Bienenvölker dauerhaft am HGW zu … mehr »

10. Juli 2020
Biologie, Chemie, MINT-Fächer, Schuljahr2019/20, Seminare, Unterricht

Präventionsarbeit zu HIV

Vortrag zum Thema HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten für die 10. Jahrgangsstufe „Während die HIV-Infektionen in Deutschland zurückgehen, steigen die Infektionen anderer sexuell übertragbarer … mehr »

12. Februar 2020
Biologie, MINT-Fächer, Schuljahr2019/20, Vorträge und Exkursionen

Das HGW wird Partnerschule des BN!

An der Sammlung des Bundes Naturschutz (BN) beteiligten sich wie jedes Schuljahr wieder viele fleißige Schülerinnen und Schüler aus den 5. Klassen. Das HGW konnte … mehr »

15. Juli 2019
Biologie, MINT-Fächer, Schuljahr 2018/19, Unterricht

Eine Königspython zu Besuch

In dieser Woche besuchte Manfred Werdan mit einer Auswahl seiner Tiere die 6. Klassen, um einen Vortrag über Reptilien und Amphibien zu halten. Während des … mehr »

27. März 2019
Biologie, MINT-Fächer, Schuljahr 2018/19, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Vogelspinne, Skorpion & Co – Tiere zum Anfassen

Manfred Werdan, ein Experte für Gliedertiere,  hielt einen Vortrag über Insekten, Spinnen und Skorpione für die 8. Jahrgangsstufe, um unseren Schülern einen Einblick in die … mehr »

21. März 2019
Biologie, MINT-Fächer, Schuljahr 2018/19, Unterricht, Vorträge und Exkursionen
Older

Termine

MINT-Bereich

Schülerzeitung

WebUntis

Aktuelle Hinweise

  • Informationen zum Übertritt

  • „Wolpies“ am Hallertau-Gymnasium

  • Elterninformationen zu WebUntis

  • Handys für Hummel, Biene und Co.

  • Infos für Eltern zum „Girls and Boys Day“

  • FAQ zu Corona

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Neueste Beiträge

  • Best of W-Seminar 2023
  • Das Projekt FAQ YOU am HGW
  • 6b und 6c im Schullandheim in Riedenburg
  • Armbänderverkauf des AK SOR
  • HGW siegt beim Regionalentscheid!
  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2023 Hallertau-Gymnasium Wolnzach