Best of W-Seminar 2023
Wer weiß denn sowas: Jede vierte Pflanze im eigenen Garten, selbst jedes vierte Unkraut, kommt auch im Amazonas-Regenwald vor. Und der erste Wolnzacher Fußballverein entstand … mehr »
Wer weiß denn sowas: Jede vierte Pflanze im eigenen Garten, selbst jedes vierte Unkraut, kommt auch im Amazonas-Regenwald vor. Und der erste Wolnzacher Fußballverein entstand … mehr »
Sexuelle Selbstbestimmung ist wichtig. In Deutschland steht jedem das Recht zu sich sexuell frei zu entfalten, außer man versucht mit diesem Recht sexuelle Übergriffe zu … mehr »
Text ist noch in Arbeit… Schülerinnen zeichnen Mikro-Organismen Schüler untersuchen Mikro-Organismen im Mikroskop Sonnenaufgang im Riedenburger Schullandheim Fußballer der 6b und 6c Unterricht im Raketenbau … mehr »
„Rassismus – Nein, danke!“ Natürlich, das wissen doch alle. Wirklich? Und trotzdem werden im Alltag nicht selten Menschen aufgrund ihres Aussehens, ihrer Überzeugungen, Herkunft, Religion … mehr »
Maresa Krönauer (6d) setzt sich auch beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen durch! Am Montag, den 13.02.2023, fand der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. … mehr »
Dieses Jahr sollen endlich wieder die interessantesten W-Seminar Präsentationen des HGW einem breiteren Publikum (Schülern, Lehrern, Eltern und Bekannten) vorgestellt werden: Die Veranstaltung findet am … mehr »
Die Neue Werkbühne München präsentiert für die 10. Jahrgangsstufe Gotthold Ephraim Lessings „Nathan der Weise“ Jerusalem im Jahre 1192 – die heilige Stadt ist von … mehr »
Die Neue Werkbühne München präsentiert für die Q11 Friedrich Schillers „Maria Stuart“ „Von neid’schem Hasse war mein Herz erfüllt, Und Rachgedanken tobten in dem Busen. … mehr »
Das sang doch der britische Gitarrist und Songwriter Eric Clapton. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 a,b und d konnten diesen Satz aber auch … mehr »
Was gehört zu den menschlichen Grundbedürfnissen? Essen, Trinken, ein Dach überm Kopf – und natürlich Kleidung. Zu diesem Thema gestaltete der Fair Trade- und Umwelt … mehr »