Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Anton-Dost-Straße 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • News
      • Vorträge und Exkursionen
      • So gehts los – Forscherklassen
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
      • Hier bekommt ihr Unterstützung – individuelle Förderung
      • „Bee happy!“ – Schulimkerei
      • „Und Wissen wird lebendig“ – Jugend präsentiert
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Aufnahme von Schülern
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bewerbungsmaterial, Elternsprechtage
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Termine
    • Newsletter Archiv
  • Impressum
HomeUnterricht » Kunst

Kunst

Ich möchte Auto-Designer werden…ist das schaffbar für mich?

Also, Du brauchst folgendes: 1. Eine große Liebe zum Auto; sprich, Du solltest wirklich Autofan sein, und die Geschichte des Automobils, und die Stilrichtungen kennen. … mehr »

13. Januar 2023
Kunst, Schuljahr2022/23, Seminare, Unterricht

Mittelalter trifft Moderne

Projekt- und Exkursionstag der Fachschaften Kunst und Musik Eintauchen in die Welt des Mittelalters war an zwei erlebnisreichen Tagen für die Schülerinnen und Schüler der … mehr »

27. Juli 2022
Kunst, Schuljahr2021/22, Unterricht

Adventszeit, auch am HGW…

Traditionsgemäß, wie auch in den letzten 13 Jahren, hat heuer wieder eine Schülergruppe unter Leitung von Hrn. Kuttler den riesigen Adventskranz des Hallertau-Gymnasium gestaltet: Das … mehr »

27. November 2021
Das gehört zum HGW., Kunst, Schuljahr2021/22, Seminare

Advent, Advent, die erste Kerze brennt…

Pünktlich zu ersten Adventswochenende gestaltete Herr Kuttler mit Schülern der Klasse 6a den riesigen Adventskranz des HGW. Blickfang sind dieses Mal viele Engel, die aus … mehr »

30. November 2020
Das gehört zum HGW., Kunst, Schuljahr2020/21, Unterricht

Theater: „Der große Gatsby“

Unsere neun Schauspielerinnen und Schauspieler der Q 11 brachten diesen Dienstag und Mittwoch einen der großen Klassiker der modernen amerikanischen Erzählliteratur auf die Bühne: Francis … mehr »

11. April 2019
Deutsch, Englisch, Kunst, Schuljahr 2018/19, Sprachen, Theater, Unterricht

Advent, Advent – der Kranz, der hängt…

Wie in den letzten 10 Jahren, hat auch heuer wieder eine Schülergruppe unter Leitung von Hrn. Kuttler den riesigen Adventskranz des Hallertau-Gymnasium geschmückt: Das Q11 … mehr »

2. Dezember 2018
Das gehört zum HGW., Kunst, Schuljahr 2018/19, Seminare, Unterricht

6. Klassen auf den Spuren der Römer

Auf den Spuren der Römer waren am Wandertag zwei 6. Klassen in  Regensburg unterwegs. Ihre Klassenleiterinnen Frau Hofmann und Frau Köber hatten eine interessante Führung … mehr »

2. Oktober 2018
Geschichte, Kunst, Schuljahr 2018/19, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Schüler on Tour – Color in Motion

Ausstellungsbesuch und Workshop der Klasse 8B im Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt Im Rahmen des Kunstunterrichts erhielt die Klasse 8B eine Führung durch die … mehr »

27. Juli 2018
Kunst, Schuljahr2017/18, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Auf den Spuren Leo von Klenzes

Im Rahmen der Projekt- und Exkursionstage beschäftigte sich die 8. Jahrgangsstufe mit dem fachübergreifenden Thema „Klassizismus in Bayern“. Lernten sie tags zuvor in der Schule … mehr »

27. Juli 2018
Kunst, Schuljahr2017/18, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Erfinderische Köpfe beim „jugend creativ“ Malwettbewerb

Der 48. Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ stand heuer unter dem Motto „Erfindungen verändern unser Leben“. 32 Schulen haben sich mit rund 6.300 Bildern und 18 … mehr »

15. Juni 2018
Kunst, Schuljahr2017/18, Unterricht, Wettbewerbe
Older

Termine

MINT-Bereich

Schülerzeitung

WebUntis

Aktuelle Hinweise

  • Informationen für unsere neuen Referendare

  • DELF Infos!!!

  • Elterninformationen zu WebUntis

  • Handys für Hummel, Biene und Co.

  • Infos für Eltern zu Corona

  • FAQ zu Corona

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Neueste Beiträge

  • DELF – ein weltweit anerkanntes Diplom
  • Neue Klimakoffer für das HGW
  • Vortrag zur Prävention von HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten
  • Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau
  • Emilia Lange ist Siegerin des Schulwettbewerbs „Jugend debattiert“
  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2023 Hallertau-Gymnasium Wolnzach