Sherlock in Love – zwei prickelnde Theaterabende
In unruhigen Zeiten die Lachmuskeln der Zuschauer zu trainieren – das war das Ziel des ersten Theater-und-Film-Kurses im G9. Im Zentrum der Handlung stand ein … mehr »
In unruhigen Zeiten die Lachmuskeln der Zuschauer zu trainieren – das war das Ziel des ersten Theater-und-Film-Kurses im G9. Im Zentrum der Handlung stand ein … mehr »
Am Mittwoch, den 03.07.2024 sowie am darauffolgenden Donnerstag fand in der Aula des HGWs die alljährliche Theatervorstellung des Unter- und Mittelstufenschulspiels unter Leitung von Herrn … mehr »
Seit dem Jahr 2001 kooperiert die Fachschaft Musik bereits mit dem Musiktheater Animato und veranstaltete bis 2019 jedes Jahr mit den Künstlern aus Wien eine … mehr »
Im Zentrum der Handlung steht „Le HGW“ – eine Heilanstalt – in der drei mehr oder weniger echte Physiker darum kämpfen, die Welt vor Schlimmerem … mehr »
– ein Ausruf, der bereits zum wiederholten Male an unserer Schule erklang. Das Wilde-Shamrock Touring Theatre aus Irland gastierte auch in diesem Schuljahr wieder am … mehr »
Hanna und Greta, die TikTok-Stars werden wollen und deshalb von zuhause davonlaufen… eine Oma im Ferrari, die die beiden mit der Aussicht auf ein Ladekabel … mehr »
Gott sei Dank! Die 140 Mark sind wieder da! Emil und seine Detektive haben den fiesen D-Zug-Räuber Grundeis gleich zwei Mal erfolgreich gestellt. Wir bedanken … mehr »
Die Neue Werkbühne München präsentiert für die 10. Jahrgangsstufe Gotthold Ephraim Lessings „Nathan der Weise“ Jerusalem im Jahre 1192 – die heilige Stadt ist von … mehr »
Die Neue Werkbühne München präsentiert für die Q11 Friedrich Schillers „Maria Stuart“ „Von neid’schem Hasse war mein Herz erfüllt, Und Rachgedanken tobten in dem Busen. … mehr »
Wie kann ich auf der Bühne laufen, ohne mich wirklich vorwärts zu bewegen? Wie kann eine Gruppe eine Einzelperson auf der Bühne synchron verfolgen? Wer … mehr »