Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Anton-Dost-Straße 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • News
      • Vorträge und Exkursionen
      • So gehts los – Forscherklassen
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
      • Hier bekommt ihr Unterstützung – individuelle Förderung
      • „Bee happy!“ – Schulimkerei
      • „Und Wissen wird lebendig“ – Jugend präsentiert
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Aufnahme von Schülern
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft und Recht
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bewerbungsmaterial, Elternsprechtage
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Termine
  • Impressum
HomeUnterricht » Musik

Musik

Lukas Scheider singt bei den Audi Sommerkonzerte 2025

Von aufstrebenden Talenten bis hin zu internationalen Stars: Die Audi Sommerkonzerte 2025 vom 21. Juni bis 27. Juli zeichnen sich abermals durch ihre enorme Vielfalt … mehr »

14. Juli 2025
Musik, Schuljahr2024/25, Unterricht

Sommerserenade 2025 am HGW

Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 fand in der HGW-Aula die traditionelle Sommerserenade der Fachschaft Musik statt. Schülerinnen und Schüler präsentierten in den verschiedensten Formationen … mehr »

1. Juli 2025
Musik, Schuljahr2024/25, Vorträge und Exkursionen

Christkindlmarkt und Weihnachtskonzert am Hallertau-Gymnasium

„Das Weihnachtsfest naht…“, so sang die Klasse 5b im ersten Teil des Weihnachtskonzertes, das in diesem Jahr wieder zusammen mit dem Christkindlmarkt stattfand, d.h die … mehr »

19. Dezember 2024
Musik, Schuljahr2024/25, Unterricht

7. Jahrgangsstufe taucht ins Mittelalter ein

Projekt- und Exkursionstag der Fachschaften Kunst und Musik Eintauchen in die Welt des Mittelalters war an zwei erlebnisreichen Tagen für die Schülerinnen und Schüler der … mehr »

28. Juli 2024
Kunst, Musik, Schuljahr2023/24, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Sommerserenade 2024 am HGW – ein voller Erfolg bei vollem Haus!

Am Mittwoch, den 26. Juni 2023, zwei Tage vor der Abiturzeugnisverleihung, fand in der HGW-Aula die traditionelle Sommerserenade der Fachschaft Musik statt. Vor einem sehr … mehr »

30. Juni 2024
Musik, Schuljahr2023/24, Unterricht

Anastasiia Lytvyn siegt beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck

Anastasiia Lytvyn (Kl. 6d) landet beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck in der Kategorie Querflöte auf Platz 3 Nach der erfolgreichen Teilnahme am Regionalwettbewerb in … mehr »

5. Juni 2024
Musik, Schuljahr2023/24, Unterricht, Wettbewerbe

Erster Platz beim Landeswettbewerb ‚Jugend musiziert‘

Strahlende Siegerin des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ im Fach Querflöte in ihrer Altersklasse ist Anastasiia Lytvyn aus der Klasse 6D. Nun winkt die Teilnahme am Bundeswettbewerb  … mehr »

10. April 2024
Musik, Schuljahr2023/24, Unterricht, Wettbewerbe

Opernwerkstatt: Musiktheater ,,Animato“ aus Wien zu Gast in der HGW-Aula

Seit dem Jahr 2001 kooperiert die Fachschaft Musik bereits mit dem Musiktheater Animato und veranstaltete bis 2019 jedes Jahr mit den Künstlern aus Wien eine … mehr »

7. März 2024
Kunst, Musik, Schuljahr2023/24, Theater, Unterricht

1. Platz bei „Jugend musiziert“!

Anastasiia Lytvyn, aus der sechsten Jahrgangsstufe (6d) hat am vergangenen Wochenende beim  Regionalwettbewerb ‚Jugend musiziert‘ in Ingolstadt mit der Querflöte einen 1. Preis mit voller … mehr »

23. Januar 2024
Musik, Schuljahr2023/24, Unterricht, Wettbewerbe

„Wien – eine musikalische Städtereise“

Abendveranstaltung vom P-Seminar „Wienfahrt“ mit dem Leitfach „Musik“ Die Abschlusspräsentation unseres P-Seminars über die Wien-Fahrt war informativ, aber auch mit lustigen Momenten ausgeschmückt. Wir tauchten … mehr »

15. Januar 2024
Musik, Schuljahr2023/24, Seminare, Unterricht, Vorträge und Exkursionen
Older

Termine

MINT-Bereich

Schülerzeitung

WebUntis

Aktuelle Hinweise

  • Du hast zwar eigentlich etwas anderes studiert, aber …

  • Informationen zum Übertritt ans HGW für das Schuljahr 25/26

  • Hier gehts zum Methodencurriculum!

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Neueste Beiträge

  • „No Alternative“
  • DISCO Sieger am HGW geehrt!
  • Zweiter Schulwettbewerb von „Jugend präsentiert“
  • Lukas Scheider singt bei den Audi Sommerkonzerte 2025
  • Tolle Erfolge beim Jugendwettbewerb Informatik (JwInf)
  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2025 Hallertau-Gymnasium Wolnzach