Schüler*innen des HGW beim SOR-Vernetzungstag im Münchner Feierwerk
Resilienz – das ist die Kunst des inneren Widerstandes gegen äußere Konflikte und Krisen. Doch was bedeutet das für die praktische Umsetzung? – Das wurde … mehr »
Resilienz – das ist die Kunst des inneren Widerstandes gegen äußere Konflikte und Krisen. Doch was bedeutet das für die praktische Umsetzung? – Das wurde … mehr »
„Rassismus – Nein, danke!“ Natürlich, das wissen doch alle. Wirklich? Und trotzdem werden im Alltag nicht selten Menschen aufgrund ihres Aussehens, ihrer Überzeugungen, Herkunft, Religion … mehr »
Was gehört zu den menschlichen Grundbedürfnissen? Essen, Trinken, ein Dach überm Kopf – und natürlich Kleidung. Zu diesem Thema gestaltete der Fair Trade- und Umwelt … mehr »
In der Adventszeit gab es für die Schülerinnen und Schüler der 5A und 5B ein besonderes Highlight: Die Tutorinnen der beiden Klassen boten zusammen mit … mehr »
„Alle Jahre wieder…“, so beginnt ein ebenso beliebtes wie bekanntes Weihnachtslied des deutschen Romantikers Friedrich Silcher. Für Chöre und Musizierende hatten die letzten beiden Vorweihnachtszeiten … mehr »
Als Anerkennung für ihren großartigen Einsatz beim Spendenlauf für die Menschen in der Ukraine erhielten die Schülerinnen und Schüler des HGW eine Danke-Urkunde des Bündnisses … mehr »
In der vorletzten Schulwoche konnte die SMV nach einer längeren Coronapause endlich wieder ein Beachvolleyballturnier für die Jahrgangsstufen 8 – 11 sowie ein Völkerballturnier für … mehr »
Wieder einmal war es am Hallertau- Gymnasium so weit: passend zum Abimotto: B-DOG!! Um zur guten Laune beizutragen, gab es einige Spiele, wie urbayrisches Maßkrugstemmen … mehr »
Spenden sammeln für die Ukraine am Hallertau-Gymnasium Wolnzach Die Ukraine ist bekanntlich in einer Krise aufgrund des Angriffs russischer Truppen. Zur Unterstützung und Hilfe der … mehr »
Wir alle sind vom Krieg in der Ukraine betroffen. Das Leid und Schicksal der Menschen gehen uns sehr nahe. Ihnen gilt unser besonderes Mitgefühl, aber … mehr »