Am Montagmorgen, den 07.04.25, fuhren die Klassen 6B und 6C um 8:30 Uhr vom HGW mit dem Bus nach Riedenburg ins Schullandheim. Mit den Lehrkräften Frau Peters, Frau Diener, Herrn Zimmermann und Herrn Seybold. Als wir dort ankamen, begrüßte uns die Schullandheimleiterin freundlich. Danach versammelten wir uns alle im Aufenthaltsraum, bekamen Bettwäsche und bezogen unsere Zimmer und unter großer Anstrengung unsere Betten. Noch am selben Tag machten wir eine Wanderung zu einem Fluss unten in Riedenburg und untersuchten dort das Gewässer.

Am Dienstag nach dem Frühstück, trafen sich die Klassen parallel in den Klassenräumen, die dort vorhanden waren, um zu basteln. Die 6B baute Nistkästen, während die 6C Raketen bastelte. Nachdem die beiden Klassen ihre Arbeit vollendet hatten, durften die Vogelhäuser noch mit Naturmaterialien verzirt werden und die 6C durfte erste Raketen steigen lassen. Als es am Abend dunkel wurde, machten die beiden Klassen eine Nachtwanderung durch den angrenzenden Wald mit Leuchtstäben und Seilen. Das war sehr aufregend und auch etwas gruselig.

Am Mittwoch bastelte die 6C Nistkästen und die 6B Raketen. Nach dem Mittagessen gestaltete die 6C die Vogelhäuser und die 6B ließ ihre Raketen steigen. Am Nachmittag wurden 3 Lehrer verabschiedet und Frau Ball, Frau Schäffer und Herr Kuttler willkommen geheißen – nur Herr Seybold hielt eisern die Stellung. Außerdem bereiteten die Klassen sich auf den kommenden bunten Abend am Donnerstag vor.

Am Donnerstag wanderten die Klassen zusammen mit den Lehrern zur  Rosenburg und besuchten dort eine Falkenshow mit verschiedenen Raubvögeln. Zwischenstopp wurde an der Eisdiele gemacht, da das Wetter traumhaft war! Am Abend fand nach dem Abendessen der bunte Abend statt. Hier führten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen verschiedene Darbietungen auf. Dabei waren Witze, Quizze, Rätsel, Tänze und Turnvorstellungen. Musikalisch traten vor allem die Lehrer in Erscheinung, wobei Herr Kuttler mit allen Schülern den „Wackelkontakt“ zum Besten gab. Dieser Event hat allen besonders viel Spaß gemacht…

Am Freitagmorgen gab es Frühstück wie jeden Morgen mit Semmeln, Marmelade, Müsli und als Besonderheit für den letzten Tag Schokocreme. Nach dem Frühstück fuhren beide Klassen mit den Lehrkräften noch zum Dinopark nach Denkendorf und obwohl diesen schon viele besucht hatten, war es trotzdem wieder ein Erlebnis für alle! Anschließend ging es mit dem Bus zurück zum HGW, wo schon viele Eltern auf ihre Kinder warteten.