Es (vielmehr er) ist vollbracht!
Von vielen 4.-Klässlern gewünscht, von deren Eltern berechtigter Weise nachgefragt, mit der Unterstützung zahlreicher Kollegen und einem hochmotivierten Technikteam entstanden – der HGW-Infofilm. Sie denken … mehr »
Von vielen 4.-Klässlern gewünscht, von deren Eltern berechtigter Weise nachgefragt, mit der Unterstützung zahlreicher Kollegen und einem hochmotivierten Technikteam entstanden – der HGW-Infofilm. Sie denken … mehr »
Lesestunden in den 6. Klassen Am Freitag, den 21.07.23, organisierten wir vom P-Seminar „Leseförderung“ für die ganze sechste Jahrgangsstufe Vorlesestunden. Der Sinn hinter diesem Event … mehr »
Zum neuen Schuljahr 2023/24 begrüßen wir alle Mitglieder der Schulgemeinschaft sehr herzlich! Die Fünftklässler wurden am ersten Schultag ab 8.15 Uhr von unserem Schulleiter Herrn … mehr »
Die Schulgemeinschaft des HGW feierte wieder ihr Schuljahres-Abschlussfest. Vormittags schulfrei, trafen die ersten Schüler gegen halb zwei ein, um die Bierbänke und Tische aufzubauen. Leider … mehr »
Projekt- und Exkursionstage der Fachschaften Kunst und Musik Eintauchen in die Welt des Mittelalters war an zwei erlebnisreichen Tagen für die Schülerinnen und Schüler der … mehr »
Aquarell von Ziyi Zhang, 8a Als wir am Montagmorgen in den Bus stiegen, waren wir alle sehr aufgeregt und gespannt. Gleich nach dem Mittagessen in … mehr »
Zu Hopfenprinzessinen und -prinzen wurden die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen zwar nicht gewählt. Gleichwohl konnten sie beim Besuch der Hopfenbauernhöfe in unserer Umgebung … mehr »
Es ist Sommer und draußen arbeiten die Bienen, Hummeln und Co schon seit Wochen fleißig. Doch was passiert hinter diesen Kulissen? Warum sterben derzeit so … mehr »
Am Donnerstag, den 20. Juli, war es so weit: Wir durften die Autorin Frau Anja Janotta am HGW begrüßen! Im Rahmen des P-Seminars „Schock deinen … mehr »
Für sehr viele Schokoladenmarken, die in deutschen Supermärkten erhältlich sind, müssen Erwachsene und Kinder unter harten Bedingungen und für geringen Lohn schufte. Immerhin sind laut … mehr »
Das Hallertau-Gymnasium Wolnzach ehrte auch am Ende des Schuljahrs 2022/23 das besondere ehrenamtliche Engagement vieler Schülerinnen und Schüler für die Schulfamilie, sei es als Tutorin … mehr »