Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Anton-Dost-Straße 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • News
      • Vorträge und Exkursionen
      • So gehts los – Forscherklassen
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
      • Hier bekommt ihr Unterstützung – individuelle Förderung
      • „Bee happy!“ – Schulimkerei
      • „Und Wissen wird lebendig“ – Jugend präsentiert
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schuleinschreibung
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bewerbungsmaterial, Elternsprechtage
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Termine
    • Newsletter Archiv
  • Impressum

Es (vielmehr er) ist vollbracht!

Von vielen 4.-Klässlern gewünscht, von deren Eltern berechtigter Weise nachgefragt, mit der Unterstützung zahlreicher Kollegen und einem hochmotivierten Technikteam entstanden – der HGW-Infofilm. Sie denken … mehr »

20. April 2021
Das gehört zum HGW.

Jetzt lesen wir! 

Lesestunden in den 6. Klassen  Am Freitag, den 21.07.23, organisierten wir vom P-Seminar „Leseförderung“ für die ganze sechste Jahrgangsstufe Vorlesestunden. Der Sinn hinter diesem Event … mehr »

22. September 2023
Deutsch, Schuljahr2023/24, Seminare, Sprachen, Unterricht

Schulbeginn am HGW

Zum neuen Schuljahr 2023/24 begrüßen wir alle Mitglieder der Schulgemeinschaft sehr herzlich! Die Fünftklässler wurden am ersten Schultag ab 8.15 Uhr von unserem Schulleiter Herrn … mehr »

8. September 2023
Das gehört zum HGW., Schuljahr2023/24, Schulleitung

Schulfest 2023

Die Schulgemeinschaft des HGW feierte wieder ihr Schuljahres-Abschlussfest. Vormittags schulfrei, trafen die ersten Schüler gegen halb zwei  ein, um die Bierbänke und Tische aufzubauen. Leider … mehr »

28. Juli 2023
Das gehört zum HGW., Elternbeirat, Schuljahr2022/23, Schulleitung, SMV

Kunst und Musik auf der Burg Prunn

Projekt- und Exkursionstage der Fachschaften Kunst und Musik Eintauchen in die Welt des Mittelalters war an zwei erlebnisreichen Tagen für die Schülerinnen und Schüler der … mehr »

27. Juli 2023
Kunst, Schuljahr2022/23, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Sommersportwoche Rappershausen 2023

Aquarell von Ziyi Zhang, 8a Als wir am Montagmorgen in den Bus stiegen, waren wir alle sehr aufgeregt und gespannt. Gleich nach dem Mittagessen in … mehr »

27. Juli 2023
Schuljahr2022/23, Sport, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Projekttag „Hopfenbauernhöfe“

Zu Hopfenprinzessinen und -prinzen wurden die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen zwar nicht gewählt. Gleichwohl konnten sie beim Besuch der Hopfenbauernhöfe in unserer Umgebung … mehr »

27. Juli 2023
MINT-Fächer, Schuljahr2022/23, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

SMV hilft Insekten 

Es ist Sommer und draußen arbeiten die Bienen, Hummeln und Co schon seit Wochen fleißig. Doch was passiert hinter diesen Kulissen? Warum sterben derzeit so … mehr »

26. Juli 2023
Biologie, Schuljahr2022/23, SMV

Vom Lesemuffel zur Leseratte: Wie das HGW die Schüler*innen zum Lesen begeistert

Am Donnerstag, den 20. Juli, war es so weit: Wir durften die Autorin Frau Anja Janotta am HGW begrüßen! Im Rahmen des P-Seminars „Schock deinen … mehr »

26. Juli 2023
Deutsch, Schuljahr2022/23, Seminare, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

SOR verkauft Schokolade!

Für sehr viele Schokoladenmarken, die in deutschen Supermärkten erhältlich sind, müssen Erwachsene und Kinder unter harten Bedingungen und für geringen Lohn schufte. Immerhin sind laut … mehr »

26. Juli 2023
Das gehört zum HGW., Schuljahr2022/23, SMV

Schulehrung 2023

Das Hallertau-Gymnasium Wolnzach ehrte auch am Ende des Schuljahrs 2022/23 das besondere ehrenamtliche Engagement vieler Schülerinnen und Schüler für die Schulfamilie, sei es als Tutorin … mehr »

26. Juli 2023
Das gehört zum HGW., Schuljahr2022/23, Schulleitung
Older

Schuleinschreibung

Zur Schuleinschreibung

Termine

MINT-Bereich

Schülerzeitung

WebUntis

Aktuelle Hinweise

  • Materialliste 2023/2024

  • 3 Säulen des HGW

  • Caritas sucht Mitarbeiter für OGS

  • Elterninformationen zu WebUntis

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Neueste Beiträge

  • Jetzt lesen wir! 
  • Schulbeginn am HGW
  • Schulfest 2023
  • Kunst und Musik auf der Burg Prunn
  • Sommersportwoche Rappershausen 2023
  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2023 Hallertau-Gymnasium Wolnzach