P-Seminar Preis 2024 für das Hallertau-Gymnasium
Was haben Erinnerungskultur im Böhmerwald, alpenländische Kulinarik in der Zugspitz-Region und ein Podcast über die Antike gemeinsam? P-Seminare mit genau diesen Themen wurden im Schulbezirk … mehr »
Was haben Erinnerungskultur im Böhmerwald, alpenländische Kulinarik in der Zugspitz-Region und ein Podcast über die Antike gemeinsam? P-Seminare mit genau diesen Themen wurden im Schulbezirk … mehr »
Bereits zum 2. Mal in Folge bekam eine Schülerin aus unserem Gymnasium den Preis als 2. Landessiegerin im Bundeswettbewerb Fremdsprachen verliehen! Fotini Gianniki meisterte mit … mehr »
Anfang Februar nahmen 12 Schülerinnen und Schüler des Oberstufen-Kurses Latein der 11. Jahrgangsstufe am Landeswettbewerb Alte Sprachen teil. Dieser wird jedes Jahr mit Unterstützung der … mehr »
Mit welchen Werkzeugen arbeitet ein Archäologe? Welche Methoden gibt es, um das Alter eines Fundes zu datieren? Und wo kann man Spuren der Römer in … mehr »
Am 21. Januar traten fünf Kandidatinnen beim Klausurtag des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen im SOLO-Wettbewerb 8/9 mit einer Wettbewerbssprache an. Heute konnten sie für die gezeigten Leistungen … mehr »
Du interessierst dich für Sprachen? Du willst dein Können auch außerhalb des Unterrichts unter Beweis stellen? Dann ist der Bundeswettbewerb Fremdsprachen genau das Richtige für … mehr »