Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Anton-Dost-Straße 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • News
      • Vorträge und Exkursionen
      • So gehts los – Forscherklassen
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
      • Hier bekommt ihr Unterstützung – individuelle Förderung
      • „Bee happy!“ – Schulimkerei
      • „Und Wissen wird lebendig“ – Jugend präsentiert
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Aufnahme von Schülern
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft und Recht
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bewerbungsmaterial, Elternsprechtage
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Termine
  • Impressum
HomeUnterricht » Sprachen » Deutsch

Deutsch

Die Lesechampions des Schuljahres 2024/25

„Die Zahl Bücher lesender Jugendlicher ist so niedrig wie noch nie“, behauptet eine Studie des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Von wegen! Die Schülerinnen und Schüler … mehr »

22. Juli 2025
Deutsch, Schuljahr2024/25, Sprachen, Unterricht, Wettbewerbe

„No Alternative“

Autorenlesung am HGW: Dirk Reinhardt liest aus seinem Ökothriller  Emma Larsen entscheidet sich dafür, etwas zu tun, um unseren Planeten zu retten. Die mutige junge … mehr »

20. Juli 2025
Deutsch, Schuljahr2024/25, Seminare, Sprachen, Unterricht

Ein Schillernder Theaterabend am HGW

„Die Räuber“ am HGW Das Gefolge des mächtigen Grafen von Moor bahnt einen Weg durch die wartende Menge, als plötzlich das Publikum der Theater-AG am … mehr »

8. Juli 2025
Deutsch, Schuljahr2024/25, Theater, Unterricht

Lesung des AK „Kreatives Schreiben“

Der AK Kreatives Schreiben hat seinem Namen wieder einmal alle Ehre erwiesen und in der letzen Zeit mit viel Herzblut und Fleiß kreative Texte zum … mehr »

3. Juni 2025
Deutsch, Schuljahr2024/25, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Sherlock in Love – zwei prickelnde Theaterabende

In unruhigen Zeiten die Lachmuskeln der Zuschauer zu trainieren – das war das Ziel des ersten Theater-und-Film-Kurses im G9. Im Zentrum der Handlung stand ein … mehr »

28. März 2025
Deutsch, Schuljahr2024/25, Sprachen, Theater, Unterricht

HGW erfolgreich beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Von geheimen Bibliotheken, netten Teufelchen, magischen Detektiven und liebenswerten Robotern – Laura Festl (6b) gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs Am Freitag, den 21.02.2025, fand in … mehr »

6. März 2025
Deutsch, Schuljahr2024/25, Sprachen, Unterricht, Wettbewerbe

Von Freundschaft, Zeit und Fantasie 

Die Neue Werkbühne München inszeniert den Märchenroman „Momo“ für die 5. Jahrgangsstufe Am 11. 2. 2025 wurde den Schülerinnen und Schülern der 5. Jahrgangsstufe in … mehr »

14. Februar 2025
Deutsch, Schuljahr2024/25, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Von Korruption und Amtsmissbrauch

Die Neue Werkbühne München inszeniert Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“ für die Jahrgangsstufen 11 und 12 Am 12. 2. 2025 konnten die Schülerinnen und … mehr »

14. Februar 2025
Deutsch, Schuljahr2024/25, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

„Jugend debattiert“ im XL-Format

–  Zwei Jahrgänge im Wettstreit um gute Argumente Johanna Vohwinkel (Klasse 9c) und Lena Meyer (Q12) sind die Gewinnerinnen des Schulentscheids „Jugend debattiert“ Nicht nur … mehr »

19. Januar 2025
Das gehört zum HGW., Deutsch, Schuljahr2024/25, Sprachen, Unterricht, Wettbewerbe

Literarischer Adventskalender am HGW

Im Dezember fand wieder der diesjährige Literarische Adventskalender am HGW statt, bei welchem Lehrerinnen und Lehrer den Schülerinnen und Schülern etwas vorgelesen haben. Vorgelesen wurde … mehr »

6. Januar 2025
Deutsch, Schuljahr2024/25, Seminare, Sprachen, Unterricht, Vorträge und Exkursionen
Older

Termine

MINT-Bereich

Schülerzeitung

WebUntis

Aktuelle Hinweise

  • Das HGW von A bis Z

  • Du hast zwar eigentlich etwas anderes studiert, aber …

  • Hier gehts zum Methodencurriculum!

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Neueste Beiträge

  • Schülersprecherwahl
  • Schulbeginn 2025 am HGW
  • Schulehrungen 2025
  • Studienfahrt nach Wien
  • Studienfahrt Paris 2025
  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2025 Hallertau-Gymnasium Wolnzach