Jetzt lesen wir!
Lesestunden in den 6. Klassen Am Freitag, den 21.07.23, organisierten wir vom P-Seminar „Leseförderung“ für die ganze sechste Jahrgangsstufe Vorlesestunden. Der Sinn hinter diesem Event … mehr »
Lesestunden in den 6. Klassen Am Freitag, den 21.07.23, organisierten wir vom P-Seminar „Leseförderung“ für die ganze sechste Jahrgangsstufe Vorlesestunden. Der Sinn hinter diesem Event … mehr »
Am Donnerstag, den 20. Juli, war es so weit: Wir durften die Autorin Frau Anja Janotta am HGW begrüßen! Im Rahmen des P-Seminars „Schock deinen … mehr »
Hanna und Greta, die TikTok-Stars werden wollen und deshalb von zuhause davonlaufen… eine Oma im Ferrari, die die beiden mit der Aussicht auf ein Ladekabel … mehr »
„Was ist dein Lieblingsbuch?“ – darauf wusste mehr als die Hälfte der Schüler*innen der siebten Klasse keine Antwort. Um die Lesebegeisterung dieser Schüler*innen zu steigern, … mehr »
Gott sei Dank! Die 140 Mark sind wieder da! Emil und seine Detektive haben den fiesen D-Zug-Räuber Grundeis gleich zwei Mal erfolgreich gestellt. Wir bedanken … mehr »
Am Freitag, dem 12.05.2023, gingen wir, die Klasse 5e, gemeinsam mit unseren Lehrkräften, Frau M. Brenner und Herrn Jandera, zur Marktbuchhandlung Kawasch in Wolnzach. Dort … mehr »
Was hat das Zip-Zap-Zop Spiel mit der Produktion eines Hörspiels zu tun? Das fragten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a am Freitag, den … mehr »
Maresa Krönauer (6d) setzt sich auch beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen durch! Am Montag, den 13.02.2023, fand der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. … mehr »
Die Neue Werkbühne München präsentiert für die 10. Jahrgangsstufe Gotthold Ephraim Lessings „Nathan der Weise“ Jerusalem im Jahre 1192 – die heilige Stadt ist von … mehr »
Die Neue Werkbühne München präsentiert für die Q11 Friedrich Schillers „Maria Stuart“ „Von neid’schem Hasse war mein Herz erfüllt, Und Rachgedanken tobten in dem Busen. … mehr »