Die Lesechampions des Schuljahres 2024/25
„Die Zahl Bücher lesender Jugendlicher ist so niedrig wie noch nie“, behauptet eine Studie des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Von wegen! Die Schülerinnen und Schüler … mehr »
„Die Zahl Bücher lesender Jugendlicher ist so niedrig wie noch nie“, behauptet eine Studie des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Von wegen! Die Schülerinnen und Schüler … mehr »
Autorenlesung am HGW: Dirk Reinhardt liest aus seinem Ökothriller Emma Larsen entscheidet sich dafür, etwas zu tun, um unseren Planeten zu retten. Die mutige junge … mehr »
„Die Räuber“ am HGW Das Gefolge des mächtigen Grafen von Moor bahnt einen Weg durch die wartende Menge, als plötzlich das Publikum der Theater-AG am … mehr »
Der AK Kreatives Schreiben hat seinem Namen wieder einmal alle Ehre erwiesen und in der letzen Zeit mit viel Herzblut und Fleiß kreative Texte zum … mehr »
In unruhigen Zeiten die Lachmuskeln der Zuschauer zu trainieren – das war das Ziel des ersten Theater-und-Film-Kurses im G9. Im Zentrum der Handlung stand ein … mehr »
Von geheimen Bibliotheken, netten Teufelchen, magischen Detektiven und liebenswerten Robotern – Laura Festl (6b) gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs Am Freitag, den 21.02.2025, fand in … mehr »
Die Neue Werkbühne München inszeniert den Märchenroman „Momo“ für die 5. Jahrgangsstufe Am 11. 2. 2025 wurde den Schülerinnen und Schülern der 5. Jahrgangsstufe in … mehr »
Die Neue Werkbühne München inszeniert Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“ für die Jahrgangsstufen 11 und 12 Am 12. 2. 2025 konnten die Schülerinnen und … mehr »
– Zwei Jahrgänge im Wettstreit um gute Argumente Johanna Vohwinkel (Klasse 9c) und Lena Meyer (Q12) sind die Gewinnerinnen des Schulentscheids „Jugend debattiert“ Nicht nur … mehr »
Im Dezember fand wieder der diesjährige Literarische Adventskalender am HGW statt, bei welchem Lehrerinnen und Lehrer den Schülerinnen und Schülern etwas vorgelesen haben. Vorgelesen wurde … mehr »