Die Lesechampions des Schuljahres 2023/2024 stehen fest!
Am HGW führen alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 einen Lesepass, in den sie die Bücher eintragen, die sie während des gesamten Schuljahres gelesen … mehr »
Am HGW führen alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 einen Lesepass, in den sie die Bücher eintragen, die sie während des gesamten Schuljahres gelesen … mehr »
Leopold Gastpar aus der Klasse 9a konnte einen bemerkenswerten Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen verbuchen. Er nahm in der Kategorie „Solo“ teil und überzeugte die Jury … mehr »
Endlich – nach 8 langen Jahren – kehrten die w-olympischen Spiele wieder nach Wolnzach zurück! Nach einem Vorbereitungstag am Montag wurden am 18.07.2024 zum fünften … mehr »
Die fünften Klassen des Hallertau – Gymnasiums Wolnzach haben in einer bayernweiten Sammelwoche wieder für den BUND Naturschutz in Bayern e.V. Spenden gesammelt. Die 60 … mehr »
Was macht Schule aus? Der Lehrplan, der Unterricht, die Schüler, die Lehrer, die Eltern, die Sekretärinnen, der Hausmeister, das Gebäude und die Ausstattung? Macht die … mehr »
Der bei unseren Schülerinnen und Schülern sehr beliebte Känguru-Wettbewerb der Mathematik fand am 15. März 2018 statt. Mehr als sechs Millionen begeisterte Denksportler aus über … mehr »
Am 4. und 5. Mai nahmen drei Schüler unserer Schule am Landeswettbewerb von „Schüler experimentieren“ in Dingolfing teil. Lars von der Werth, Niklas Bauer und … mehr »
Die Fachschaft Informatik freut sich besonders darüber, dass sich heuer mit Tobias Lippert (10 c) und Michael Weichenrieder (Q11) gleich zwei Schüler an den BwInf … mehr »
Das Hallertau-Gymnasium Wolnzach stellt den Regionalsieger von Schüler experimentieren in der Sparte Physik. Die Schüler Lars von der Werth, Maximilian Krüger und Niklas Bauer überzeugten … mehr »
Dritter Preis in der ersten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik Simon Schönauer (9. Jgst.) hat in der ersten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik einen dritten Preis erzielt. … mehr »