Neue Klimakoffer für das HGW
Frau Wegele und Herr Dobler besuchten am Donnerstag, 26.01.2023 eine eintägige Fortbildung zum Thema Klimawandel und zum Einsatz des so genannten Klimakoffers im Unterricht. Dabei … mehr »
Frau Wegele und Herr Dobler besuchten am Donnerstag, 26.01.2023 eine eintägige Fortbildung zum Thema Klimawandel und zum Einsatz des so genannten Klimakoffers im Unterricht. Dabei … mehr »
Am Dienstag, den 25.10.2022, gab es um die Mittagszeit ein seltenes Himmelsspektakel zu beobachten: Eine partielle Sonnenfinsternis. Herr Gilg und Herr Polotzek von den Astronomiefreunden … mehr »
Am Freitag, den 17.01.2020 bekam das HGW Besuch vom Physik Department der Technischen Universität München. In drei spannenden Vorträgen berichteten Angelina Kinast, Dr. Tina Pollmann … mehr »
Die Forscher der 6. Klassen besuchten die Ausstellung „Physik hautnah“ im Donaueinkaufszentrum in Regensburg, die dort im Rahmen der Physikertagung gezeigt wurde, und konnten an … mehr »
Selbst nicht Technik affine konnten beim Projekttagsausflug zur TH Ingolstadt was mitnehmen und selbst erleben. Nach einem kurzem Hallo von Organisator Prof. Josef Pöppel und … mehr »
Endlich war es wieder soweit. Am Freitag vor den Herbstferien präsentierte unser Physikreferendar Michael Moutsios die etwas andere Kochshow. Mit Speisestärke und Wasser „kochte“ er … mehr »
In der vorletzten Woche vor den Ferien zeigten Frau Koch und Herr Feistenberger den letzten Versuch des Monats für dieses Schuljahr. Fr. Koch brachte mit … mehr »
Die beiden Forscherklassen 6C und 6D fuhren am 22. Juni in die BMW-Welt nach München. Dort konnten die Schüler je nach Interesse zwei verschiedene Workshops … mehr »
Am 4. und 5. Mai nahmen drei Schüler unserer Schule am Landeswettbewerb von „Schüler experimentieren“ in Dingolfing teil. Lars von der Werth, Niklas Bauer und … mehr »
Am Freitag vor den Osterferien konnte die Schulgemeinschaft in einer verlängerten Pause phänomenale Versuche aus der Chemie und Physik bestaunen. Die Farbspielereien von Frau Kohlmeyer … mehr »