Gott sei Dank! Die 140 Mark sind wieder da! Emil und seine Detektive haben den fiesen D-Zug-Räuber Grundeis gleich zwei Mal erfolgreich gestellt. Wir bedanken uns herzlich für die tatkräftige Unterstützung in den Ermittlungen durch unser Publikum. An beiden Abenden vor vollem Haus zu spielen beflügelt sehr und die Schauspieler*innen haben diese Energie mitgenommen und richtig ‚knorke performt‘, wie man als Hobby-Berliner so sagt. Wo der Zug nächstes Jahr hinfährt wissen wir zwar noch nicht, aber es wird sich sicherlich wieder etwas Schönes finden.
Florian Greiner, Emil und die Detektive
Dies mag sicher dem Stück geschuldet sein, das dieses Jahr die Theatergruppe der Mittelstufe mit dem Zug nach Berlin fahren lies. Dummerweise steigt Emil aber zu früh aus und die Großmutter wartet vergeblich am Bahnhof Friedrichstraße.
Der Wahlkurs Schulspiel (Jahrgangstufen 7-10) zeigte dieses Jahr Erich Kästners Kinderbuchklassiker ‚Emil und die Detektive‘ in der Bühnenfassung von Robert Koall und Götz Loepelmann und zwar am Dienstag, 04.07.2023 und Mittwoch 05.07.2023. Beide Male war der Theatersaal bis zum letzten Platz besetzt!
Mit wenig Utensilien und passender Musikauswahl schafft es die Theatergruppe den Zuschauer in die 20iger Jahre des letzten Jahrhunderts zu versetzen. Hervoragend wird dabei Emil von Jagna Scheerer 10a verkörpert und der Dieb von Pauline Schings 8b