Zwei erste Plätze beim Jugendwettbewerb Informatik 2018
Kann man denn an einem Programmierwettbewerb teilnehmen, bevor man eine Programmiersprache gelernt hat? Ja, das geht! Dass man dabei auch noch einen 1. Platz erzielen … mehr »
Kann man denn an einem Programmierwettbewerb teilnehmen, bevor man eine Programmiersprache gelernt hat? Ja, das geht! Dass man dabei auch noch einen 1. Platz erzielen … mehr »
Sechs Schüler der beiden Forscherklassen der 6. Jahrgangsstufe durften das HGW beim Robotics-Wettbewerb der Gymnasien der Region 10 in Gaimersheim vertreten. Mit dabei waren Felix … mehr »
Wie sieht eine robuste Internetverbindung innerhalb der Inselgruppe Ho, No, Ma, Ka und To aus? Wie lautet die Nachricht, die der Biber als Bote übermittelt? … mehr »
Herr Klaus, einer der beiden Systemadministratoren am HGW, bot letzten Mittwoch eine SchiLF für interessierte Kolleginnen und Kollegen zum Thema „Tabellenkalkulationssysteme“ an. Da jeder Lehrer … mehr »
Zum ersten Mal nahm das HGW am Robotics-Wettbewerb der Gymnasien der Region 10 am Christoph-Scheiner-Gymnasium in Ingolstadt teil. Zwei Schülerteams aus den Forscherklassen sammelten dabei … mehr »
Im Mai nahmen 78 Schülerinnen und Schüler des HGW am Jugendwettbewerb Informatik teil, der zum ersten Mal stattfand. Dieser Wettbewerb richtet sich an alle, die … mehr »
Hr. Doktor Stefan Sosnowski vom Lehrstuhl ITR (Informationstechnische Regelung) der TU München machte mit seinem Vortrag über Robotic für die 6. und 7. Klassen den … mehr »
Die Fachschaft Informatik freut sich besonders darüber, dass sich heuer mit Tobias Lippert (10 c) und Michael Weichenrieder (Q11) gleich zwei Schüler an den BwInf … mehr »
Im Wahlkurs „Physical Computing“ arbeiten fünf Schülerinnen und acht Schüler an verschiedenen Projekten, wie Synthesizern, Süßigkeiten-Automaten, selbstgebauten Mobiltelephonen und automatischen Gewächshäusern. Dabei programmieren sie Arduino-Kleincomputer, … mehr »
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c beschäftigten sich im Fach „Robotik“ nun ein halbes Jahr lang mit Grundlagen des Baus und der Programmierung von … mehr »