Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Anton-Dost-Straße 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • News
      • Vorträge und Exkursionen
      • So gehts los – Forscherklassen
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
      • Hier bekommt ihr Unterstützung – individuelle Förderung
      • „Bee happy!“ – Schulimkerei
      • „Und Wissen wird lebendig“ – Jugend präsentiert
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Aufnahme von Schülern
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft und Recht
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bewerbungsmaterial, Elternsprechtage
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Termine
  • Impressum
HomeUnterricht » MINT-Fächer » Informatik

Informatik

Zwei erste Plätze beim Jugendwettbewerb Informatik 2018

Kann man denn an einem Programmierwettbewerb teilnehmen, bevor man eine Programmiersprache gelernt hat? Ja, das geht! Dass man dabei auch noch einen 1. Platz erzielen … mehr »

16. Juli 2018
Informatik, MINT-Fächer, Schuljahr2017/18, Unterricht, Wettbewerbe

Robotics-Wettbewerb am Gym. Gaimersheim / Praktikum im Robotiklabor der THI gewonnen

Sechs Schüler der beiden Forscherklassen der 6. Jahrgangsstufe durften das HGW beim Robotics-Wettbewerb der Gymnasien der Region 10 in Gaimersheim vertreten. Mit dabei waren Felix … mehr »

6. Juli 2018
Informatik, MINT-Fächer, Schuljahr2017/18, Unterricht, Wettbewerbe

12 x Platz 1 beim Informatik-Biber 2017

Wie sieht eine robuste Internetverbindung innerhalb der Inselgruppe Ho, No, Ma, Ka und To aus? Wie lautet die Nachricht, die der Biber als Bote übermittelt? … mehr »

23. Februar 2018
Informatik, MINT-Fächer, Schuljahr2017/18, Unterricht, Wettbewerbe

Schulinterne Lehrerfortbildung zu Excel & Co.

Herr Klaus, einer der beiden Systemadministratoren am HGW, bot letzten Mittwoch eine SchiLF für interessierte Kolleginnen und Kollegen zum Thema „Tabellenkalkulationssysteme“ an. Da jeder Lehrer … mehr »

10. Februar 2018
Informatik, Schuljahr2017/18, Vorträge und Exkursionen

Robotics-Wettbewerb

Zum ersten Mal nahm das HGW am Robotics-Wettbewerb der Gymnasien der Region 10 am Christoph-Scheiner-Gymnasium in Ingolstadt teil. Zwei Schülerteams aus den Forscherklassen sammelten dabei … mehr »

24. Juli 2017
Informatik, MINT-Fächer, Schuljahr 2016/17, Unterricht, Wettbewerbe

Jugendwettbewerb + Bundeswettbewerb Informatik 2017

Im Mai nahmen 78 Schülerinnen und Schüler des HGW am Jugendwettbewerb Informatik teil, der zum ersten Mal stattfand. Dieser Wettbewerb richtet sich an alle, die … mehr »

24. Juli 2017
Informatik, MINT-Fächer, Schuljahr 2016/17, Unterricht, Wettbewerbe

Robotic-Vortrag zum Auftakt der MINT-Woche

Hr. Doktor Stefan Sosnowski vom Lehrstuhl ITR (Informationstechnische Regelung) der TU München machte mit seinem Vortrag über Robotic für die 6. und 7. Klassen den … mehr »

2. Mai 2017
Informatik, MINT-Fächer, Schuljahr 2016/17, Vorträge und Exkursionen

Tolle Erfolge beim Bundewettbewerb Informatik (BwInf)

Die Fachschaft Informatik freut sich besonders darüber, dass sich heuer mit Tobias Lippert (10 c) und Michael Weichenrieder (Q11) gleich zwei Schüler an den BwInf … mehr »

1. Mai 2017
Informatik, MINT-Fächer, Schuljahr 2016/17, Unterricht, Wettbewerbe, Wettbewerbsbeiträge

Wahlkurs Physical Computing

Im Wahlkurs „Physical Computing“ arbeiten fünf Schülerinnen und acht Schüler an verschiedenen Projekten, wie Synthesizern, Süßigkeiten-Automaten, selbstgebauten Mobiltelephonen und automatischen Gewächshäusern. Dabei programmieren sie Arduino-Kleincomputer, … mehr »

17. Februar 2017
Das gehört zum HGW., Informatik, MINT-Fächer, Schuljahr 2016/17

Abschluss des Robotik-Kurs in der Forscherklasse 6c

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c beschäftigten sich im Fach „Robotik“ nun ein halbes Jahr lang mit Grundlagen des Baus und der Programmierung von … mehr »

17. Februar 2017
Das gehört zum HGW., Informatik, Schuljahr 2016/17
Newer
Older

Termine

MINT-Bereich

Schülerzeitung

WebUntis

Aktuelle Hinweise

  • Geschäftszeiten des HGW während der Sommerferien 2025

  • Information zur Nachprüfung

  • Informationen zum Schuljahresende 2025 + Materiallisten 2025/26

  • Du hast zwar eigentlich etwas anderes studiert, aber …

  • Hier gehts zum Methodencurriculum!

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Neueste Beiträge

  • schöne Sommerferien!
  • Schulehrungen 2025
  • Schulfest 2025
  • bayerischer Tag = B-Day
  • Englischlesewettbewerb der 7. Klassen: Sprachkunst und Lesefreude in der Schulbibliothek
  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2025 Hallertau-Gymnasium Wolnzach