Beim diesjährigen Schulwettbewerb von „Jugend präsentiert“ wurden die Schulsieger der 5. und 8. Klassen ermittelt! Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben mit viel Engagement und Kreativität spannende Themen aus Wissenschaft und Alltag vorgestellt.

Besonders beeindruckend waren die Präsentationen „Was passiert bei einem Schlaganfall?“ von Nele Staudigl und Pia Deml (8c) und „Wie kann man einen Ballon mit Säure aufblasen?“ von Lena Merkl und Annalena Steils (5b). Beide Vorträge erreichten den ersten Platz! Beim Vortrag zum Schlaganfall wurde erklärt, wie eine gestörte Durchblutung im Gehirn zu Schäden führt und warum schnelle Hilfe so wichtig ist. Der Vortrag zu einer besonderen Art, einen Ballon aufzublasen, wurde durch ein Experiment mit Essig und Natron anschaulich demonstriert.

Die anderen Klassensiegerinnen und Klassensieger traten mit folgenden Präsentationen an:

  • Wie kann man Ölfarbe selbst herstellen? (Emma Attenberger und Sarah Hartmann, 5a)
  • Wie entsteht ein Vulkan? (Philipp Nörthershauser, 5c)
  • Wie funktioniert ein Teelichtaufzug? (Daniel Peska und Jakob Schweiger, 5d)
  • Wie funktioniert ein Cola-Vulkan? (Savvas Aivazidis und Timmy Jensen, 5e)
  • Warum erlischt eine Kerze, wenn man Natron mit Essig zusammenbringt? (Annemone Brunner und Marla Faatz, 5f)
  • Wie wirken Feuchtigkeitscremes auf der Haut? (Hanna Meyer, 8a)
  • Warum wirken Antibiotika nur bei Bakterien? (Franziska Dittmar, 8b)
  • Was ist eine Glutenintoleranz? (Emanuel Haas, 8d)

Der Wettbewerb hat gezeigt, wie viel Wissen und Kreativität in unseren Schülerinnen und Schülern steckt. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren tollen Präsentationen und freuen uns auf weitere spannende Präsentationen im neuen Schuljahr!

 

Regina Ball