Am 13. und 18. Februar nahmen die Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe des Hallertau-Gymnasiums im Rahmen des Aufbaumoduls der beruflichen Orientierung (ABO) an einem intensiven Bewerbungstraining bzw. einem Besuch der Universität Regensburg teil.
Unterstützt von Unternehmensvertretern der Firmen Airbus, Hipp, Sparkasse und Haix erhielten die Teilnehmenden in Kleingruppen wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und konnten ihre Fähigkeiten praxisnah erproben. Das Training umfasste drei zentrale Bereiche: die Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Anschreiben), das souveräne Auftreten im Vorstellungsgespräch sowie praxisnahe Assessment-Center-Übungen. Die Experten gaben nicht nur hilfreiche Tipps, sondern simulierten auch reale Bewerbungssituationen, um den Schülerinnen und Schülern wertvolle Erfahrungen für ihren zukünftigen Berufsweg zu ermöglichen.
Beim Besuch der Universitätsbibliothek Regensburg setzten sie die einzelnen W-Seminar mit der Recherche und Beschaffung von Literatur auseinander. Hierzu erhielten sie zuerst eine allgemeine Einführung in die Struktur der Universitätsbibliothek und das Recherchesystem, um danach die für das jeweilige Leitfach passende Teilbibliothek zu besichtigen. Zudem bestand vor Ort nicht nur die Möglichkeit, zum jeweiligen Seminararbeitsthema bereits zu recherchieren, sondern auch den Universitätscampus zu erkunden und den ein oder anderen Hörsaal zu besichtigen.
Ein herzliches Dankeschön an die beteiligten Unternehmen sowie die Bibliothek der Universität Regensburg für ihr Engagement und die wertvollen Einblicke!
Lorenz Vohwinkel