Wissenschaftstag für die 11. Klassen
Die 11. Klassen erhielten kürzlich an der TU-München eine faszinierende Einführung in die aktuellen Forschungen rund um das Elementarteilchen Neutrino. Drei Experten – Doktoranden und promovierte Wissenschaftler – präsentierten neueste Erkenntnisse und gaben Einblicke in zwei bahnbrechende Experimente: das IceCube-Experiment und das LEGEND-Experiment.
Das IceCube-Projekt ist ein riesiges Neutrino-Teleskop tief im Eis der Antarktis. Die Schüler erfuhren dabei, wie Physiker weltweit daran arbeiten, die Geheimnisse des Universums durch die Erforschung dieser „Geisterteilchen“ zu entschlüsseln.
Zusätzlich gab es einen Vortrag über das LEGEND-Experiment, das sich mit der Suche nach dem seltenen neutrinolosen Doppelbetazerfall beschäftigt. Gelingt der Nachweis dieses Phänomens, könnte es revolutionäre Erkenntnisse über die Masse der Neutrinos und das Verständnis der Materie-Antimaterie-Asymmetrie liefern.
Nach den spannenden Vorträgen besuchten die Schüler das ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum, wo sie in der einstündigen Show „Unsichtbares Universum“ einen noch tieferen Einblick in die unsichtbaren Phänomene des Kosmos erhielten.