14 Schülerinnen und Schüler der damaligen 9. Klassen durften im April 2024 eine wunderbare Woche bei Gastfamilien in Edinburgh verbringen, wo sie in das schottische Alltagsleben eintauchen und bereichert von vielen positiven Eindrücken wieder nach Hause zurückkehren konnten.

Aus organisatorischen Gründen musste der Rückbesuch der schottischen Schülerinnen und Schüler allerdings bis zum Herbst warten. Aber Anfang Oktober diesen Jahres war es endlich so weit. Weil unsere Gäste viel von Bayern sehen wollten, gab es gleich am ersten Tag einen Ausflug nach München – an dieser Stelle ergeht ein herzliches Dankeschön an Frau Deckner für eine sehr interessante Führung. Weiter stand für unsere Besucher ein Besuch der KZ Gedenkstätte Dachau auf dem Programm sowie eine gemeinsame Fahrt nach Neuschwanstein, was alle sehr beeindruckte.

Außerdem verbrachten die schottischen Austauschpartner Zeit im Altmühltal bei einer Bootsfahrt nach Weltenburg, einem Besuch des Schullerlochs und auf der Rodelbahn. Die Wochenendgestaltung übernahmen die Eltern und da gerade Oktoberfestzeit war, nutzten einige Familien die Gelegenheit, um ihren Gästen auch diese Seite der bayerischen Lebensart zu zeigen. Andere machten Ausflüge, z.B. an den Chiemsee.

Wir wollten unsere Austauschpartner aus Edinburgh aber nicht ohne ein kleines Fest wieder ziehen lassen, deshalb organisierten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Eltern und Lehrern am letzten Tag einen Bunten Abend mit typisch bayerischen Schmankerln, Musik und Spielen, bei denen alle viel Spaß hatten.

Rückblickend können wir sagen, dass die Zeit in Edinburgh und in Wolnzach für alle, die am Austausch teilgenommen haben, prägend und bereichernd war. Sie wird uns sicherlich lange in Erinnerung bleiben.

Silke Kolk