Am 26. Februar 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler mit Leistungsfach Biologie das MaxLab, das Schülerlabor des Max-Planck-Instituts für biologische Intelligenz in Martinsried. Dort erhielten sie spannende Einblicke in moderne Forschungsmethoden und konnten selbst experimentieren.

Ein zentrales Experiment widmete sich der Geschlechtsbestimmung von Vögeln mithilfe der Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR) und der Agarose-Gelelektrophorese – angelehnt an ein aktuelles Forschungsprojekt des Instituts. Im zweiten Teil des Praktikums isolierten die Teilnehmenden ihre eigene DNA aus Mundschleimhautzellen und durften sie als Andenken mitnehmen.

Der Tag im MaxLab bot die Möglichkeit, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden und den Forschungsalltag hautnah zu erleben – eine Erfahrung, die sicherlich nachhaltigen Eindruck hinterließ.

Ines Schäffer