Das HGW stellt den Regionalsieger bei „Schüler experimentieren“ in der Sparte Physik.

Zum wiederholten Male beteiligte sich das HGW erfolgreich am Regionalwettbewerb für „Jugend forscht / Schüler experimentieren“. Vier Projekte wurden von engagierten Schülerinnen und Schülern am 11. und 12. Februar in Ingolstadt präsentiert. Im Rahmen des Wahlkurses Jugend forscht untersuchte Jonas Schwinn (Klasse 6e) verschiedene Fleckenmittel auf ihre Wirksamkeit und Dominik Pscheidl (Klasse 7c) machte es sich zum Ziel, ein Modell einer funktionsfähigen Magnetschwebebahn zu bauen. Mit ihren selbst gemachten Cremes konnten Regina Hartleitner (Klasse 6b) und Sophie Riedel (Klasse 6d) einen dritten Platz in der Sparte Chemie erzielen. Im Bereich Physik erreichte David Schmid (Klasse 6d) den ersten Platz und sicherte sich damit die Teilnahme am Landeswettbewerb in Dingolfing. Wir gratulieren den Teilnehmern zu ihren Erfolgen herzlich!

Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann Mittwochnachmittag beim Wahlkurs Jugend forscht vorbeischauen und jeder Zeit mit einem eigenen Projekt einsteigen. Wir freuen uns auf eure Ideen!

Constanze Raum, Alfred Feistenberger