Zusammenarbeit über die HGW-Grenzen hinweg: Hospitation an der Grundschule Wolnzach

Am Mittwoch, 8. Juli 2015, hospitierten 16 Lehrer des HGW (vor allem Deutsch- und Mathelehrkräfte, aber auch Latein- und Englischlehrer waren mit von der Partie) von 11h30 bis 13h in der Grundschule Wolnzach. Die Mathematikstunde bei Frau Reitlinger war dem Thema „Hohlmaße“ gewidmet und stellte für die Kinder die Einführung in die Sequenz dar. Im Deutschunterricht bei Frau Betzenbichler ging es um kreative Schreibformen; hier durften die Kinder nach einer Hinführung zum Sommer selbst wählen, in welcher Form sie ein Sommergedicht verfassen wollten.

Bei der anschließenden Aussprache mit Bewirtung kamen vor allem die unterschiedlichen Arbeitsphasen der Grundschule bzw. des Gymnasiums zur Sprache. So fiel positiv auf, wie selbstverständlich die Schüler auf Arbeitsanweisungen reagierten und wie koordiniert sie mit ihren Arbeitsmaterialien umgingen. Mit Überraschung reagierten die Gymnasiallehrkräfte auf die für die jeweilige Einheit zur Verfügung stehende Zeit, die zum einen dem Alter der Kinder geschuldet ist, zum anderen aber auch am großen Leistungsspektrum der Klasse liegt.

Der Austausch soll weiterhin fortgeführt werden, um angehenden Gymnasiasten den Übertritt von der Grundschule ans Gymnasium zu erleichtern. Ansprechpartnerin für das HGW ist ab dem Schuljahr 2015/16 die neue Lotsenlehrkraft Frau Kebinger. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Grundschule für den freundlichen Empfang und an Frau Matei, die den Austausch die letzten Jahre betreut hat!

Tanja Schymkowitz