Schullandheim in Ensdorf
Die Klassen 6a und 6b verbrachten mit ihren Klassenlehrern Frau Köber und Herrn Sandt eine abwechslungsreiche Woche (08.-12.10.18) im Schullandheim Kloster Ensdorf, zu dem eine … mehr »
Die Klassen 6a und 6b verbrachten mit ihren Klassenlehrern Frau Köber und Herrn Sandt eine abwechslungsreiche Woche (08.-12.10.18) im Schullandheim Kloster Ensdorf, zu dem eine … mehr »
An der Sammlung des Bundes Naturschutz (BN) beteiligten sich dieses Schuljahr 63 Schülerinnen und Schüler aus den 5. Klassen. Wir konnten Marianne Strobl vom BN … mehr »
Heute, am 10. April kam Manfred Werdan, ein Experte für Amphibien, Reptilien und Gliedertiere, mit einigen seiner Tiere wieder an das HGW, um den Sechst- und Achtklässlern … mehr »
„Und der Vortrag dauert wirklich vier Schulstunden?“, fragten viele Schüler der 10. Jahrgangsstufe im Vorfeld des Vortrags. Ja, er dauerte wirklich vier Schulstunden! Dr. Zippel, … mehr »
In der vorletzten Woche vor den Ferien zeigten Frau Koch und Herr Feistenberger den letzten Versuch des Monats für dieses Schuljahr. Fr. Koch brachte mit … mehr »
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10e begaben sich am 05. Juli in den Gemeindewald nach Wolnzach, um mithilfe des Försters Benjamin Scharnagl und des … mehr »
Am Freitag den 19. Mai 2017 besuchte die Klasse 8b im Rahmen des Biologieunterrichts das Mensch und Natur Museum im Nordteil von Schloss Nymphenburg in … mehr »
Am 27. März kam Manfred Werdan, ein Experte für Amphibien, Reptilien und Gliedertiere, mit einigen seiner Tiere an das HGW, um den Sechst- und Achtklässlern einen Einblick … mehr »
Der Exkursionstag und der Projekttag unserer zehnten Klassen findet schon seit einigen Jahren mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt statt. Unser Exkursionsziel ist seit geraumer Zeit die Technische … mehr »
Die Klasse 10c besuchte am 11.07.16 den Gemeindewald in Wolnzach. In zwei Arbeitsgruppen beschäftigten sich die Schüler mit nachhaltiger Forstarbeit. Die begleitenden Förster Benjamin Scharnagl … mehr »