Wie auch bereits Anfang Oktober schritten die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 11. Jahrgangsstufe am Hallertauer Gymnasium Wolnzach zur Wahl. Dieses Mal wurde jedoch nicht der Landtag, sondern die Zusammensetzung der deutschen Abgeordneten im Europaparlament gewählt. Genau wie bei der „echten“ Wahl am 09.06.2024 wurden im Vorfeld Wahlbenachrichtigungen ausgestellt, die die Schülerinnen und Schüler namentlich zur Wahl zuließen.
Die Juniorwahl fand in einer ganzen Wahlwoche statt, in der jede Klasse die Möglichkeit hatte, ihre Stimme abzugeben. Vom 03.06. bis zum 07.06 gaben knapp 89% der berechtigten Schülerschaft ihre Stimme ab. Nach Abschluss der Wahl wurden am Freitag alle Stimmzettel von Wahlhelfern der 10. und 11. Jahrgangsstufe ausgezählt und an die Wahlzentrale der Juniorwahl übermittelt. Dabei unterlagen diese so lange der Schweigepflicht über das Ergebnis, bis jenes ab Montag, den 10.06.24 allen Klassen mitgeteilt wurde.