Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Anton-Dost-Straße 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • News
      • Vorträge und Exkursionen
      • So gehts los – Forscherklassen
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
      • Hier bekommt ihr Unterstützung – individuelle Förderung
      • „Bee happy!“ – Schulimkerei
      • „Und Wissen wird lebendig“ – Jugend präsentiert
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Aufnahme von Schülern
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft und Recht
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bewerbungsmaterial, Elternsprechtage
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Termine
  • Impressum
HomeUnterricht » Sprachen » Deutsch

Deutsch

Achtungserfolg beim Jugend Debattiert Regionalentscheid

„Soll die Polizei in Pressemitteilungen die Nationalität von Tatverdächtigen nennen?“ lautete das Thema in der Altersgruppe II beim Regionalentscheid von Jugend Debattiert, der am Dienstag, … mehr »

17. Februar 2020
Deutsch, Schuljahr2019/20, Sprachen, Unterricht, Wettbewerbe

Urkunden für die Jugend-debattiert Sieger

Am Freitag, 31.01.2020, bekamen auch die Finalsieger der Sekundarstufe II im Jugend-debattiert Wettbewerb von Schulleiter Christian Heller ihre Urkunde überreicht. Bereits am vergangenen Mittwoch hatten … mehr »

3. Februar 2020
Das gehört zum HGW., Deutsch, Schuljahr2019/20, Unterricht, Wettbewerbe

Literarischer Adventskalender in der Schulbibliothek

Im Dezember fand am HGW erstmalig ein Adventsvorlesen für alle Schüler statt. An insgesamt 20 Tagen lasen eine bunte Mischung von Lehrer*inne*n und auch eine … mehr »

7. Januar 2020
Das gehört zum HGW., Deutsch, Schuljahr2019/20, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

laute und leise Einstimmung auf die Feiertage…

Heute, in der Pause, schmetterten die Jungbläser Weihnachtsklassiker von der Empore. Herr Sandt dirigierte hingebungsvoll und versuchte alle Schülerinnen und Schüler zum mitsingen zu animieren, … mehr »

20. Dezember 2019
Das gehört zum HGW., Deutsch, Musik, Schuljahr2019/20

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Am Dienstag, den 3.12.2019, fand in der Schulbibliothek der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen statt. Die drei Klassensieger, die jeweils durch zwei Fans unterstützt … mehr »

17. Dezember 2019
Deutsch, Schuljahr2019/20, Sprachen, Unterricht, Wettbewerbe

Das HGW bei der “Battle of the Books” in Nürnberg

Seit über 10 Jahren veranstaltet das deutsch-amerikanische Institut Nürnberg (DAI) die „Battle of the Books”, ein moderner Lesewettbewerb, bei dem die teilnehmenden Jugendlichen mit ihren … mehr »

22. Juli 2019
Deutsch, Schuljahr 2018/19, Unterricht, Wettbewerbe

Poesie kann Karate

Meike Harms, geb. 1982, lebt mit ihrer Familie im Südwesten Münchens. Sie ist Bühnenpoetin und Poesiepädagogin und leitet kreative Schreibprojekte mit Schwerpunkt in der Arbeit … mehr »

6. Juni 2019
Deutsch, Schuljahr 2018/19, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Besuch in der Marktbuchhandlung Kawasch

42.000 Klassen in Deutschland feiern den „Welttag des Buches“, so auch die Klasse 5c des Hallertau–Gymnasiums  Wolnzach. Mehr als eine Million Kinder in ganz Deutschland … mehr »

6. Mai 2019
Deutsch, Schuljahr 2018/19, Sprachen, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Der Wahlkurs „Kreatives Schreiben“ beim U20-Poetry-Slam im Ingolstädter Stadttheater

Vor den Ferien besuchten neun Schüler*innen des Wahlfachs „Kreatives Schreiben“ mit ihrer Kursleiterin Fr. Meister den U20-Poetry-Slam im Stadttheater Ingolstadt. Sie genossen die selbstgetexteten Beiträge … mehr »

29. April 2019
Deutsch, Schuljahr 2018/19, Sprachen, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Theater: „Der große Gatsby“

Unsere neun Schauspielerinnen und Schauspieler der Q 11 brachten diesen Dienstag und Mittwoch einen der großen Klassiker der modernen amerikanischen Erzählliteratur auf die Bühne: Francis … mehr »

11. April 2019
Deutsch, Englisch, Kunst, Schuljahr 2018/19, Sprachen, Theater, Unterricht
Newer
Older

Termine

MINT-Bereich

Schülerzeitung

WebUntis

Aktuelle Hinweise

  • Du hast zwar eigentlich etwas anderes studiert, aber …

  • Informationen zum Übertritt ans HGW für das Schuljahr 25/26

  • Hier gehts zum Methodencurriculum!

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Neueste Beiträge

  • Zweiter Schulwettbewerb von „Jugend präsentiert“
  • Lukas Scheider singt bei den Audi Sommerkonzerte 2025
  • Tolle Erfolge beim Jugendwettbewerb Informatik (JwInf)
  • Ein Schillernder Theaterabend am HGW
  • Sommerserenade 2025 am HGW
  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2025 Hallertau-Gymnasium Wolnzach