Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Anton-Dost-Straße 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • News
      • Vorträge und Exkursionen
      • So gehts los – Forscherklassen
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
      • Hier bekommt ihr Unterstützung – individuelle Förderung
      • „Bee happy!“ – Schulimkerei
      • „Und Wissen wird lebendig“ – Jugend präsentiert
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Aufnahme von Schülern
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft und Recht
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bewerbungsmaterial, Elternsprechtage
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Termine
  • Impressum
HomeUnterricht » Sprachen » Deutsch

Deutsch

Die Lesechampions des Schuljahres 2023/2024 stehen fest!

Am HGW führen alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 einen Lesepass, in den sie die Bücher eintragen, die sie während des gesamten Schuljahres gelesen … mehr »

25. Juli 2024
Deutsch, Schuljahr2023/24, Sprachen, Unterricht, Wettbewerbsbeiträge

Lesenacht 2024 für Fünftklässler: Ein unvergessliches Erlebnis

Am Freitag, den 12. Juli, und Samstag, den 13. Juli, fand auch in diesem Jahr die Lesenacht für 30 Fünftklässler statt. Veranstaltet wurde sie vom … mehr »

17. Juli 2024
Das gehört zum HGW., Deutsch, Schuljahr2023/24, Seminare, Sprachen, Unterricht

Exkursion zur Buchhandlung Kawasch in Wolnzach

Auf heute haben wir uns riesig gefreut! Wir, die Klasse 5a, sind zu Fuß quer durch Wolnzach zur Buchhandlung Kawasch gegangen. Los ging es, gut … mehr »

30. April 2024
Deutsch, Schuljahr2023/24, Sprachen, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

AK Kreatives Schreiben

Freiwillig nachmittags eine Stunde in der Schule verbringen, um Geschichten zu schreiben – was für viele Schülerinnen und Schüler undenkbar erscheint, machen sich die Mitglieder … mehr »

29. April 2024
Das gehört zum HGW., Deutsch, Schuljahr2023/24

Kreatives Schreiben für Schüler und Lehrer

Zumeist bestimmt die Lehrkraft, was die Schüler zu tun haben. Doch vergangene Woche am Mittwoch (17.04.2024) waren Schüler und Lehrer gleichermaßen Lernende. Patricius Mayer – … mehr »

29. April 2024
Deutsch, Schuljahr2023/24, Sprachen, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Dietrich Bonhoeffer – der preisgekrönte Jugendbuchautor Alois Prinz zu Gast am HGW

Am Donnerstag, den 11. April, war es soweit – der renommierte Bestsellerautor Alois Prinz besuchte mit seinem erfolgreichen Buch „Dietrich Bonhoeffer“ das Hallertau-Gymnasium Wolnzach! Im … mehr »

19. April 2024
Deutsch, Schuljahr2023/24, Seminare, Sprachen, Unterricht

Lesung: „Über die Berge und über das Meer“

Auf einer gefährlichen Flucht vor den Taliban über Berge, Wüsten und das Mittelmeer – Tarek und Soraya müssen sofort ihre Heimat Afghanistan verlassen. Auch, wenn … mehr »

11. März 2024
Deutsch, Schuljahr2023/24, Seminare, Sprachen, Unterricht

Die Freiheit braucht Menschen, die sich für sie einsetzen!

Im Rahmen des P-Seminars „Schock deinen Lehrer – Lies ein Buch!“ unter der Leitung von Frau Meister, veranstalteten wir im letzten Schuljahr einige Projekte zur … mehr »

19. Dezember 2023
Deutsch, Schuljahr2023/24, Seminare, Sprachen, Unterricht

Vorlesetag am HGW

Am vergangenen Freitag, den 17.11.23 – dem bundesweiten Vorlesetag – las unsere Vorjahresgewinnerin des Vorlesewettbewerbs, Maresa Krönauer, Klasse 7D, in der Schulbibliothek für die Unterstufe … mehr »

27. November 2023
Deutsch, Schuljahr2023/24, Sprachen, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Jetzt lesen wir! 

Lesestunden in den 6. Klassen  Am Freitag, den 21.07.23, organisierten wir vom P-Seminar „Leseförderung“ für die ganze sechste Jahrgangsstufe Vorlesestunden. Der Sinn hinter diesem Event … mehr »

22. September 2023
Deutsch, Schuljahr2023/24, Seminare, Sprachen, Unterricht
Newer
Older

Termine

MINT-Bereich

Schülerzeitung

WebUntis

Aktuelle Hinweise

  • Du hast zwar eigentlich etwas anderes studiert, aber …

  • Informationen zum Übertritt ans HGW für das Schuljahr 25/26

  • Hier gehts zum Methodencurriculum!

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Neueste Beiträge

  • Zweiter Schulwettbewerb von „Jugend präsentiert“
  • Lukas Scheider singt bei den Audi Sommerkonzerte 2025
  • Tolle Erfolge beim Jugendwettbewerb Informatik (JwInf)
  • Ein Schillernder Theaterabend am HGW
  • Sommerserenade 2025 am HGW
  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2025 Hallertau-Gymnasium Wolnzach