Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Anton-Dost-Straße 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • News
      • Vorträge und Exkursionen
      • So gehts los – Forscherklassen
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
      • Hier bekommt ihr Unterstützung – individuelle Förderung
      • „Bee happy!“ – Schulimkerei
      • „Und Wissen wird lebendig“ – Jugend präsentiert
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Aufnahme von Schülern
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft und Recht
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bewerbungsmaterial, Elternsprechtage
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Termine
  • Impressum
HomeUnterricht » MINT-Fächer » Informatik

MINT-Fächer

Wie künstliche Intelligenz unser Leben beeinflusst

Am Mittwoch, den 08.01.2025 fand nachmittags am Hallertau-Gymnasium Wolnzach unter großer Beteiligung durch das Kollegium eine schulinterne Lehrkräftefortbildung (SchiLf) zum Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) statt. … mehr »

9. Januar 2025
Informatik, MINT-Fächer, Schuljahr2024/25, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Die Forscherklassen tauchen in die Welt der Wurzeln ein

Auch in diesem Jahr konnten unsere beiden Forscherklassen der 5. Jahrgangsstufe an zwei Nachmittagen von Frau Dipl. biol. Michaela Marx, einer Naturpädagogin, mit der „Wurzelwerkstatt“ … mehr »

28. November 2024
Biologie, MINT-Fächer, Schuljahr2024/25, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Die Forscherklassen besuchen das „Haus im Moos“

Am 17. Juli besuchten unsere beiden Forscherklassen der 5. Jahrgangsstufe das „Haus im Moos“ in Karlshuld im schönen Donaumoos. Dort widmeten sich alle mit sehr … mehr »

25. Juli 2024
Biologie, Chemie, MINT-Fächer, Schuljahr2023/24, Unterricht

Ein Wohlfühlort für Bienen

P-Seminar „Place to Bee“ weiht selbst angelegten Lehrpfad samt Blühwiese am Gymnasium ein In der elften Jahrgangsstufe müssen die Gymnasiasten sogenannte Wissenschafts- und Projekt-Seminare belegen. … mehr »

22. Juli 2024
Biologie, MINT-Fächer, Schuljahr2023/24, Seminare, Unterricht

SUB (Spiele, Urkunden, Bücher) für Mathe-Fans

Erst kürzlich erhielten die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer diverser Mathe-Wettbewerbe ihre wohlverdienten Preise.  In diesem Schuljahr wurde der Känguru-Wettbewerb der Mathematik ausnahmsweise im April und … mehr »

18. Juli 2024
Mathematik, MINT-Fächer, Schuljahr2023/24, Unterricht, Wettbewerbe

Hallertau–Gymnasium Wolnzach ist Landkreis-Sieger!!!

Die fünften Klassen des Hallertau – Gymnasiums Wolnzach haben in einer bayernweiten Sammelwoche wieder für den BUND Naturschutz in Bayern e.V. Spenden gesammelt. Die 60 … mehr »

16. Juli 2024
MINT-Fächer, Schuljahr2023/24, Unterricht, Wettbewerbsbeiträge

Die Klasse 6C auf Gewässerexpedition in Wolnzach

Am 10. Juli packte die Klasse 6C Kescher, Becherlupen und weiteres Equipment ein und machte sich auf den Weg, um zwei verschiedene Gewässer in Wolnzach … mehr »

15. Juli 2024
Biologie, MINT-Fächer, Schuljahr2023/24, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

P-Seminar Escape-Room Mathematik

Da sich Escape-Room-Spiele wachsender Beliebtheit erfreuen, entstand bei Herrn Vohwinkel und Herrn Müller die Idee diese spannende und abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung mit mathematischen Inhalten spielerisch zu … mehr »

25. Juni 2024
Das gehört zum HGW., Mathematik, MINT-Fächer, Schuljahr2023/24, Seminare, Unterricht

Nacht der Naturwissenschaften

Ein Nachbericht mit Bildern soll folgen! Das P-Seminar „Nacht der Naturwissenschaften“ lädt zur ihrer großen Abendveranstaltung am 13. Juni ein. mehr »

5. Juni 2024
Das gehört zum HGW., MINT-Fächer, Schuljahr2023/24, Seminare

Faszinierende Einblicke in die Welt der Astrophysik

Kürzlich besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11B, 11C und 11D den Campus in Garching, um einen faszinierenden Einblick in die Welt der Astrophysik … mehr »

30. März 2024
MINT-Fächer, Physik, Schuljahr2023/24, Unterricht, Vorträge und Exkursionen
Newer
Older

Termine

MINT-Bereich

Schülerzeitung

WebUntis

Aktuelle Hinweise

  • Mitarbeiter (m/w/d) für Hausmeistertätigkeiten gesucht

  • Bitte um Mithilfe in der Bibliothek

  • Das HGW von A bis Z

  • Du hast zwar eigentlich etwas anderes studiert, aber …

  • Hier gehts zum Methodencurriculum!

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Neueste Beiträge

  • Erfolgreiche DELF-Prüfungen – Félicitations !
  • Schülersprecherwahl
  • Schulbeginn 2025 am HGW
  • Schulehrungen 2025
  • Studienfahrt nach Wien
  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2025 Hallertau-Gymnasium Wolnzach