Berlinfahrt 2023
Tag 1: Nachdem wir am Montagmorgen alle schon ganz gespannt in den Bus gestiegen waren, erreichten wir bereits nach wenigen Stunden unser erstes Reiseziel Mödlareuth. … mehr »
Tag 1: Nachdem wir am Montagmorgen alle schon ganz gespannt in den Bus gestiegen waren, erreichten wir bereits nach wenigen Stunden unser erstes Reiseziel Mödlareuth. … mehr »
Unsere lang ersehnte Fahrt ins Schullandheim nach Ensdorf beginnt gut gelaunt am Montag, den 13.03.2023. Nach einem leckeren Mittagessen, als die Zimmer bezogen sind, erkunden … mehr »
Wer weiß denn sowas: Jede vierte Pflanze im eigenen Garten, selbst jedes vierte Unkraut, kommt auch im Amazonas-Regenwald vor. Und der erste Wolnzacher Fußballverein entstand … mehr »
Sexuelle Selbstbestimmung ist wichtig. In Deutschland steht jedem das Recht zu sich sexuell frei zu entfalten, außer man versucht mit diesem Recht sexuelle Übergriffe zu … mehr »
Text ist noch in Arbeit… Schülerinnen zeichnen Mikro-Organismen Schüler untersuchen Mikro-Organismen im Mikroskop Sonnenaufgang im Riedenburger Schullandheim Fußballer der 6b und 6c Unterricht im Raketenbau … mehr »
Dieses Jahr sollen endlich wieder die interessantesten W-Seminar Präsentationen des HGW einem breiteren Publikum (Schülern, Lehrern, Eltern und Bekannten) vorgestellt werden: Die Veranstaltung findet am … mehr »
Das sang doch der britische Gitarrist und Songwriter Eric Clapton. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 a,b und d konnten diesen Satz aber auch … mehr »
In den letzten Jahren ist der Besuch von Dr. Zippel mit seinem Vortrag über die Risiken von HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten am HGW … mehr »
Am 03.02.2023 besuchten 70 Schülerinnen und Schüler des Hallertau-Gymnasiums Wolnzach im Rahmen des Geschichts- und Religionsunterrichts die KZ-Gedenkstätte in Dachau. Nach einem ca. 40- minütigen … mehr »
Die Klassen 10a und 10b stellen sich der Herausforderung! Wie bitte? Das an sich recht trockene Thema „Bewerbung“ ist schon auf Deutsch eine Herausforderung. Wie … mehr »