Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Anton-Dost-Straße 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • News
      • Vorträge und Exkursionen
      • So gehts los – Forscherklassen
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
      • Hier bekommt ihr Unterstützung – individuelle Förderung
      • „Bee happy!“ – Schulimkerei
      • „Und Wissen wird lebendig“ – Jugend präsentiert
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Aufnahme von Schülern
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft und Recht
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bewerbungsmaterial, Elternsprechtage
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Termine
  • Impressum
HomeUnterricht » Sprachen » Deutsch

Deutsch

Der Sandmann – ein romantisches Schauermärchen

Das Ensemble „Theater und Film“ bestehend aus Schülern der Q11 und Q12 bespielte am Montag und Dienstagabend die Bühne des HGW. Unter Leitung von Frau … mehr »

25. Januar 2023
Deutsch, Schuljahr2022/23, Sprachen, Theater, Unterricht

Von dem Hai, der kein Blut sehen kann

Hörspielautor und Stimmen-Multitalent Patricius Mayer zu Gast am Hallertau-Gymnasium Wolnzach – Eine vergnügliche Lesung mit einem wahren Stimmen-Multitalent haben die Fünft- bis Siebtklässler des Hallertau-Gymnasiums … mehr »

17. Januar 2023
Deutsch, Schuljahr2022/23, Sprachen, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Maria-Therese Krönauer (6D) ist Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen!

Kurz vor den Weihnachtsferien fand wie jedes Jahr der Vorlesewettbewerb-Schulentscheid der 6. Klassen in der Schulbibliothek statt. Nach einem spannenden Vorlese-Wettstreit konnte sich Maria-Therese Krönauer … mehr »

13. Januar 2023
Das gehört zum HGW., Deutsch, Schuljahr2022/23, Sprachen, Unterricht, Wettbewerbe

Literarischer Adventskalender in der Bibliothek

In diesem Schuljahr gab es endlich wieder das rege besuchte Adventsvorlesen von Lehrer*innen für Schüler*innen in der Schulbibliothek. Vorgelesen wurde in allen ersten Pausen während … mehr »

13. Januar 2023
Das gehört zum HGW., Deutsch, Schuljahr2022/23, Sprachen, Unterricht

Anna Lena Schükerk gewinnt den Regionalentscheid „Jugend debattiert“

Anna Lena Schükerk aus der Klasse 9c ist Siegerin des Regionalentscheides „Jugend debattiert“, der am 15. 2. 2022 digital stattgefunden hat. In diesem Wettbewerb trafen … mehr »

17. März 2022
Deutsch, Schuljahr2021/22, Sprachen, Unterricht, Wettbewerbe

Debatte live!

Die GewinnerInnen des Schulentscheids „Jugend debattiert“ stehen fest: Anna Lena Schükerk und Lena Meyer vertreten das HGW im Regionalentscheid für die Sekundarstufe I, Jonas Lehmair … mehr »

31. Januar 2022
Deutsch, Schuljahr2021/22, Sprachen, Unterricht, Wettbewerbe

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen am HGW

Am Donnerstag, den 9.12.21, fand der HGW-Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs coronakonform in der Bibliothek statt. Es nahmen die fünf Schulsieger*innen der 6. Klassen teil, die ohne … mehr »

13. Dezember 2021
Deutsch, Schuljahr2021/22, Unterricht, Wettbewerbe

La journée franco-allemande…

…kann coronabedingt leider nicht in seiner gewohnten Form gefeiert werden. Dennoch wollen wir den 22. Januar nicht einfach verstreichen lassen. Einige Klassen nehmen an dem … mehr »

21. Januar 2021
Deutsch, Französisch, Schuljahr2020/21, Sprachen, Unterricht

Wer liest, gewinnt immer!

Schulsieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs ist Xaver Krönauer aus der Klasse 6d! „Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie“, so der amerikanische Schriftsteller Daniel James. … mehr »

18. Dezember 2020
Deutsch, Schuljahr2020/21, Sprachen, Unterricht, Wettbewerbe

Neue Lesepatenschaft Pfaffenhofener Kurier für die Bib

Das HGW freut sich sehr darüber, seit heute wieder einen neuen Lesepaten für die Tageszeitung in der Schulbibliothek zu haben. Die HVG (Hopfenverwertungsgenossenschaft e.G. Wolnzach) … mehr »

1. Juli 2020
Das gehört zum HGW., Deutsch, Schuljahr2019/20, Sprachen
Newer
Older

Termine

MINT-Bereich

Schülerzeitung

WebUntis

Aktuelle Hinweise

  • Du hast zwar eigentlich etwas anderes studiert, aber …

  • Informationen zum Übertritt ans HGW für das Schuljahr 25/26

  • Hier gehts zum Methodencurriculum!

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Neueste Beiträge

  • Zweiter Schulwettbewerb von „Jugend präsentiert“
  • Lukas Scheider singt bei den Audi Sommerkonzerte 2025
  • Tolle Erfolge beim Jugendwettbewerb Informatik (JwInf)
  • Ein Schillernder Theaterabend am HGW
  • Sommerserenade 2025 am HGW
  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2025 Hallertau-Gymnasium Wolnzach