Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Anton-Dost-Straße 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • News
      • Vorträge und Exkursionen
      • So gehts los – Forscherklassen
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
      • Hier bekommt ihr Unterstützung – individuelle Förderung
      • „Bee happy!“ – Schulimkerei
      • „Und Wissen wird lebendig“ – Jugend präsentiert
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Aufnahme von Schülern
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft und Recht
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bewerbungsmaterial, Elternsprechtage
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Termine
  • Impressum
HomeUnterricht » GW-Fächer » Geographie

Geographie

Exkursionstag zum Bauernhof

Am 23. und 24.7. besuchen die fünften Klassen im Rahmen der Projekt- und Exkursionstage Bauernhöfe in der Umgebung. Die Exkursionen organisiert die Fachschaft Geographie. Die … mehr »

25. Juli 2024
Geographie, GW-Fächer, Schuljahr2023/24, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Maresa Krönauer (7d) erzielt hervorragenden geteilten vierten Platz beim Bundesfinale Diercke Wissen

Am 07.06.24 fand in Braunschweig das Bundesfinale des Geographie-Wettbewerbs Diercke Wissen statt. Mit dabei war Maresa Krönauer aus der 7 d, die zuvor auf Landesebene … mehr »

29. Juni 2024
Das gehört zum HGW., Geographie, GW-Fächer, Schuljahr2023/24, Unterricht, Wettbewerbe

Maresa Krönauer ist Bayerns Beste

Der Fachbetreuer Geographie Herr Lohr und unser Schulleiter Herr Heller gratulieren Maresa ganz herzlich und wünschen ihr für das Bundesfinale am Samstag in Braunschweig viel … mehr »

4. Juni 2024
Geographie, GW-Fächer, Schuljahr2023/24, Unterricht, Wettbewerbe

Besuch aus Afghanistan

Die Klasse 7B erhielt im Rahmen des Geographie-Unterrichts die Gelegenheit, Arif H., einen Asylbewerber aus Afghanistan, „live“ kennenzulernen. Der 26jährige, der in Pakistan Informatik studiert … mehr »

26. Februar 2024
Geographie, GW-Fächer, Schuljahr2023/24, Unterricht

Das Energiespardorf macht Station am HGW

– Teilnehmer sind alle 7. Klassen. Das ‚Energierad‘, ein umgebauter Hometrainer, ermöglicht es, ein Gespür für Einheiten wie Volt, Watt und Ampere zu bekommen. Während … mehr »

18. Oktober 2023
Geographie, GW-Fächer, Schuljahr2023/24, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Gute Luft, auch wenn’s stinkt

Projekt- und Exkursionstag der 5 Jahrgangsstufe Die Klassen 5a und 5b haben auf ihrem Exkursionstag in Geisenhausen eine Schweinehaltung im Freien, einen Bauernhof mit Mutterkuhhaltung, … mehr »

27. Juli 2022
Geographie, Schuljahr2021/22, Unterricht

Geographie Exkursion – Wasserwirtschaftsamt

Am Donnerstag, den 19.05.2022, führten unsere beiden Kurse 1geo2 und 1geo3 zusammen mit Herrn Netter bzw. Herrn Lohr eine Exkursion mit Mitarbeitern des Wasserwirtschaftsamtes durch. … mehr »

17. Juni 2022
Geographie, GW-Fächer, Schuljahr2021/22, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Energiewende auf dem Stundenplan

Gebaut und betreut vom Bund Naturschutz, gefördert von der Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt im Rahmen des Bildungsprojekts MINTmacher, organisiert von der Fachschaft Geographie, ist zur … mehr »

8. Oktober 2019
Geographie, GW-Fächer, MINT-Fächer, Schuljahr2019/20, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Ab an die Wolnzach

Am Donnerstag, den 04.07.2019, fand für die Q11 eine Exkursion im Fach Geographie statt. Die Schüler*innen der beiden Kurse durften an einem informativen Vortrag mit … mehr »

11. Juli 2019
Geographie, Schuljahr 2018/19, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Hopfenexperte zu Besuch

Das ganze Schuljahr über beschäftigten sich laut Lehrplan alle siebten Klassen im Geographieunterricht mit dem großen Thema „Europa“. Intensive und extensive Landwirtschaft, Disparitäten in Europa … mehr »

15. Juli 2018
Geographie, GW-Fächer, Schuljahr2017/18, Unterricht
Older

Termine

MINT-Bereich

Schülerzeitung

WebUntis

Aktuelle Hinweise

  • Informationen zum Übertritt ans HGW für das Schuljahr 25/26

  • Hier gehts zum Methodencurriculum!

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Neueste Beiträge

  • Ein Schillernder Theaterabend am HGW
  • Sommerserenade 2025 am HGW
  • P-Seminar: Mountainbike am Geißkopf
  • How to do academic research – München-Exkursion des Englisch-W-Seminars
  • Schulmannschaften Tennis
  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2025 Hallertau-Gymnasium Wolnzach