Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Anton-Dost-Straße 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • News
      • Vorträge und Exkursionen
      • So gehts los – Forscherklassen
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
      • Hier bekommt ihr Unterstützung – individuelle Förderung
      • „Bee happy!“ – Schulimkerei
      • „Und Wissen wird lebendig“ – Jugend präsentiert
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Aufnahme von Schülern
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft und Recht
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bewerbungsmaterial, Elternsprechtage
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Termine
  • Impressum
HomeUnterricht » Sprachen » Deutsch

Deutsch

Vom Lesemuffel zur Leseratte: Wie das HGW die Schüler*innen zum Lesen begeistert

Am Donnerstag, den 20. Juli, war es so weit: Wir durften die Autorin Frau Anja Janotta am HGW begrüßen! Im Rahmen des P-Seminars „Schock deinen … mehr »

26. Juli 2023
Deutsch, Schuljahr2022/23, Seminare, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Eine Oma im Ferrari – Theateraufführung der Theatergruppe Unterstufe

Hanna und Greta, die TikTok-Stars werden wollen und deshalb von zuhause davonlaufen… eine Oma im Ferrari, die die beiden mit der Aussicht auf ein Ladekabel … mehr »

25. Juli 2023
Deutsch, Schuljahr2022/23, Theater, Unterricht

„Bookslam“ als Heilmittel für Lesemuffel

„Was ist dein Lieblingsbuch?“ – darauf wusste mehr als die Hälfte der Schüler*innen der siebten Klasse keine Antwort. Um die Lesebegeisterung dieser Schüler*innen zu steigern, … mehr »

15. Juli 2023
Deutsch, Schuljahr2022/23, Seminare, Unterricht

Emil und die Detektive 2x volles Haus!!!

Gott sei Dank! Die 140 Mark sind wieder da! Emil und seine Detektive haben den fiesen D-Zug-Räuber Grundeis gleich zwei Mal erfolgreich gestellt. Wir bedanken … mehr »

5. Juli 2023
Deutsch, Schuljahr2022/23, Theater, Unterricht

Besuch der 5. Klassen in der Marktbuchhandlung Kawasch zum Welttag des Buches

Am Freitag, dem 12.05.2023, gingen wir, die Klasse 5e, gemeinsam mit unseren Lehrkräften, Frau M. Brenner und Herrn Jandera, zur Marktbuchhandlung  Kawasch in Wolnzach. Dort … mehr »

4. Juni 2023
Deutsch, Schuljahr2022/23, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Kreativworkshop der Klasse 7a mit dem Hörspielautor Patricius Mayer

Was hat das Zip-Zap-Zop Spiel mit der Produktion eines Hörspiels zu tun? Das fragten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a am Freitag, den … mehr »

16. Mai 2023
Deutsch, Schuljahr2022/23, Sprachen, Unterricht

HGW siegt beim Regionalentscheid!

Maresa Krönauer (6d) setzt sich auch beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen durch! Am Montag, den 13.02.2023, fand der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. … mehr »

3. März 2023
Deutsch, Schuljahr2022/23, Sprachen, Unterricht, Wettbewerbe

VORHANG AUF! am HGW

Die Neue Werkbühne München präsentiert für die 10. Jahrgangsstufe Gotthold Ephraim Lessings „Nathan der Weise“ Jerusalem im Jahre 1192 – die heilige Stadt ist von … mehr »

24. Februar 2023
Deutsch, Schuljahr2022/23, Sprachen, Theater, Unterricht

VORHANG AUF! am HGW

Die Neue Werkbühne München präsentiert für die Q11 Friedrich Schillers „Maria Stuart“ „Von neid’schem Hasse war mein Herz erfüllt, Und Rachgedanken tobten in dem Busen. … mehr »

24. Februar 2023
Deutsch, Schuljahr2022/23, Sprachen, Theater, Unterricht

Emilia Lange ist Siegerin des Schulwettbewerbs „Jugend debattiert“

Alljährlich um den Jahreswechsel entbrennt in Deutschland die Diskussion, ob privates Silvester-Feuerwerk verboten werden soll. Vor allem nach den letzten beiden Coronajahren, in denen Feuerwerk … mehr »

31. Januar 2023
Deutsch, Schuljahr2022/23, Sprachen, Unterricht, Wettbewerbe
Newer
Older

Termine

MINT-Bereich

Schülerzeitung

WebUntis

Aktuelle Hinweise

  • Du hast zwar eigentlich etwas anderes studiert, aber …

  • Informationen zum Übertritt ans HGW für das Schuljahr 25/26

  • Hier gehts zum Methodencurriculum!

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Neueste Beiträge

  • Zweiter Schulwettbewerb von „Jugend präsentiert“
  • Lukas Scheider singt bei den Audi Sommerkonzerte 2025
  • Tolle Erfolge beim Jugendwettbewerb Informatik (JwInf)
  • Ein Schillernder Theaterabend am HGW
  • Sommerserenade 2025 am HGW
  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2025 Hallertau-Gymnasium Wolnzach