Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Anton-Dost-Straße 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • News
      • Vorträge und Exkursionen
      • So gehts los – Forscherklassen
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
      • Hier bekommt ihr Unterstützung – individuelle Förderung
      • „Bee happy!“ – Schulimkerei
      • „Und Wissen wird lebendig“ – Jugend präsentiert
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schuleinschreibung
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft und Recht
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bewerbungsmaterial, Elternsprechtage
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Termine
  • Impressum
HomeDas gehört zum HGW.

Französisch

Salut mit Breze und servus mit Crêpe

Hallertau-Gymnasium widmet seinen deutsch-französischen Tag heuer dem Jubiläum des Elysée-Vertrags Von Jasmin Fuhrmann Wolnzach – Anlässlich des vor 60 Jahren, am 22. Januar 1963, von … mehr »

24. Januar 2023
Das gehört zum HGW., Französisch, Schuljahr2022/23, Sprachen, Unterricht

Vorstellungsgespräch mal anders: en français

Die Klassen 10a und 10b stellen sich der Herausforderung! Wie bitte? Das an sich recht trockene Thema „Bewerbung“ ist schon auf Deutsch eine Herausforderung. Wie … mehr »

21. Januar 2023
Französisch, Schuljahr2022/23, Sprachen, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Deutsch-französischer Tag 2022: Vive l’amitié franco – allemande!

Es lebe die deutsch-französische Freundschaft! Nach mehreren zerstörerischen Kriegen zwischen Deutschland und Frankreich geschah nach dem zweiten Weltkrieg ein Wunder: Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag vom 22.1.1963 … mehr »

27. Januar 2022
Französisch, Schuljahr2021/22, Sprachen, Unterricht

Komisches und Kurioses aus Französisch

Camembert, Baguette und Baskenmütze: Wir schmücken die Franzosen gerne mit Vorurteilen und Klischees. Heute erfahrt ihr Kurioses und Komisches aus Frankreich, das wirklich teilweise kaum … mehr »

18. Dezember 2021
Französisch, Schüleraustausch, Schuljahr2021/22, Sprachen, Unterricht

Nicht nur der FC Bayern hat seine „Franzosen-Stars“…

…, auch das HGW konnte neulich zahlreiche Französischlerner auszeichnen: Insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler (drei fehlen auf dem Foto) haben sich letztes Schuljahr intensiv auf … mehr »

18. Oktober 2021
Französisch, Schuljahr2020/21, Sprachen, Unterricht

L’injustice – Ein Gedichtband der Q11

„Eine Voraussetzung für den Frieden ist der Respekt vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens.“  Dalai Lama Mit der Vielfältigkeit des Lebens beschäftigten … mehr »

10. Februar 2021
Französisch, Schuljahr2020/21, Sprachen, Unterricht

La journée franco-allemande…

…kann coronabedingt leider nicht in seiner gewohnten Form gefeiert werden. Dennoch wollen wir den 22. Januar nicht einfach verstreichen lassen. Einige Klassen nehmen an dem … mehr »

21. Januar 2021
Deutsch, Französisch, Schuljahr2020/21, Sprachen, Unterricht

DELF-Prüfungen abgelegt!

Wir befinden uns im Jahre 2020 n. Chr. Die ganze Welt ist von der Corona-Pandemie betroffen und gelähmt. Die ganze Welt? Nein! Neben den Abschlussklassen … mehr »

19. Juli 2020
Französisch, Schuljahr2019/20, Sprachen, Unterricht

« Envie du français? » – Französisch-Workshop für die fünften Klassen

„Vive l’amitié franco-allemande!“ – „Es lebe die deutsch-französische Freundschaft!“ war auch heuer das Motto, unter dem der 22. Januar, der traditionelle deutsch-französische Tag, am HGW … mehr »

28. Januar 2020
Französisch, Schuljahr2019/20, Sprachen

22. Januar – Deutsch-französischer Tag am HGW

„Vive l’amitié franco-allemande“ – „es lebe die deutsch-französische Freundschaft“, hieß es schon einige Tage vor dem 22. Januar, dem Geburtstag des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages, auf dem … mehr »

21. Januar 2020
Französisch, Schuljahr2019/20, Sprachen, Unterricht
Newer
Older

Zur Schuleinschreibung

Termine

MINT-Bereich

Schülerzeitung

WebUntis

Aktuelle Hinweise

  • Informationen zum Übertritt ans HGW für das Schuljahr 25/26

  • Hier gehts zum Methodencurriculum!

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Neueste Beiträge

  • „Schullandheim in Ensdorf/Oberpfalz“
  • Der (Hand-)Ball fliegt wieder am HGW!
  • Forscherklassen im SLH Riedenburg
  • Schnuppernachmittag am HGW
  • Berlinfahrt 2025
  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2025 Hallertau-Gymnasium Wolnzach