6. Klassen auf den Spuren der Römer
Auf den Spuren der Römer waren am Wandertag zwei 6. Klassen in Regensburg unterwegs. Ihre Klassenleiterinnen Frau Hofmann und Frau Köber hatten eine interessante Führung … mehr »
Auf den Spuren der Römer waren am Wandertag zwei 6. Klassen in Regensburg unterwegs. Ihre Klassenleiterinnen Frau Hofmann und Frau Köber hatten eine interessante Führung … mehr »
Ausstellungsbesuch und Workshop der Klasse 8B im Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt Im Rahmen des Kunstunterrichts erhielt die Klasse 8B eine Führung durch die … mehr »
Im Rahmen der Projekt- und Exkursionstage beschäftigte sich die 8. Jahrgangsstufe mit dem fachübergreifenden Thema „Klassizismus in Bayern“. Lernten sie tags zuvor in der Schule … mehr »
Der 48. Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ stand heuer unter dem Motto „Erfindungen verändern unser Leben“. 32 Schulen haben sich mit rund 6.300 Bildern und 18 … mehr »
Als Europatag werden zwei Tage im Jahr bezeichnet, an denen ein Feiertag für Europa begangen wird: Der 5. Mai jedes Jahres erinnert an die Gründung … mehr »
Im Rahmen des Malworkshops mit den afrikanischen Künstlern aus Burkina Faso gab es einen landkreisübergreifenden Wettbewerb. Aus allen 6 Schulen, die die Afrikaner besuchten (u.a. … mehr »
In Workshops gaben Künstler Einblick in die afrikanische Kultur. Ermöglicht wurde dies durch die Aktion „Traum und Wirklichkeit“ der Kirchmann-Stiftung aus Abensberg, zu der Herr … mehr »
An einem Eliteinternat verschwindet eine Schülerin – haben die Leberkässemmeln damit etwas zu tun oder die Mohnfelder hinter dem Schulhaus? Dieses komische, zum Teil surreale … mehr »
Am Freitagabend wurde bei einer feierlichen Vernissage im Deutschen Hopfenmuseum Wolnzach eine große Ausstellung der Fachschaft Kunst eröffnet. Nach den Grußworten der Kulturreferentin Fr. Elender … mehr »
Mit vier Kunst-Begabten aus der Q12 fuhr Frau Hofmann vom 3.-7. Oktober nach Frankfurt/Oder und beteiligten sich an einem von Jan Weber-Ebnet und Stephanie Reiterer … mehr »