Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Anton-Dost-Straße 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • News
      • Vorträge und Exkursionen
      • So gehts los – Forscherklassen
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
      • Hier bekommt ihr Unterstützung – individuelle Förderung
      • „Bee happy!“ – Schulimkerei
      • „Und Wissen wird lebendig“ – Jugend präsentiert
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schuleinschreibung
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft und Recht
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bewerbungsmaterial, Elternsprechtage
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Termine
  • Impressum
HomeUnterricht » GW-Fächer » Geschichte

Kunst

6. Klassen auf den Spuren der Römer

Auf den Spuren der Römer waren am Wandertag zwei 6. Klassen in  Regensburg unterwegs. Ihre Klassenleiterinnen Frau Hofmann und Frau Köber hatten eine interessante Führung … mehr »

2. Oktober 2018
Geschichte, Kunst, Schuljahr 2018/19, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Schüler on Tour – Color in Motion

Ausstellungsbesuch und Workshop der Klasse 8B im Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt Im Rahmen des Kunstunterrichts erhielt die Klasse 8B eine Führung durch die … mehr »

27. Juli 2018
Kunst, Schuljahr2017/18, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Auf den Spuren Leo von Klenzes

Im Rahmen der Projekt- und Exkursionstage beschäftigte sich die 8. Jahrgangsstufe mit dem fachübergreifenden Thema „Klassizismus in Bayern“. Lernten sie tags zuvor in der Schule … mehr »

27. Juli 2018
Kunst, Schuljahr2017/18, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Erfinderische Köpfe beim „jugend creativ“ Malwettbewerb

Der 48. Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ stand heuer unter dem Motto „Erfindungen verändern unser Leben“. 32 Schulen haben sich mit rund 6.300 Bildern und 18 … mehr »

15. Juni 2018
Kunst, Schuljahr2017/18, Unterricht, Wettbewerbe

9. Mai – es ist Europatag (auch wenn es keiner weiß)!

Als Europatag werden zwei Tage im Jahr bezeichnet, an denen ein Feiertag für Europa begangen wird: Der 5. Mai jedes Jahres erinnert an die Gründung … mehr »

9. Mai 2018
Geographie, GW-Fächer, Kunst, Schuljahr2017/18, Unterricht

HGW gewinnt Malwettbewerb!

Im Rahmen des Malworkshops mit den afrikanischen Künstlern aus Burkina Faso gab es einen landkreisübergreifenden Wettbewerb. Aus allen 6 Schulen, die die Afrikaner besuchten (u.a. … mehr »

21. März 2018
Das gehört zum HGW., Kunst, Schuljahr2017/18, Wettbewerbe

Neue Rhythmen und Erkenntnisse – Kunst und Kultur aus Mauretanien und Burkina Faso zu Gast am HGW

In Workshops gaben Künstler Einblick in die afrikanische Kultur. Ermöglicht wurde dies durch die  Aktion „Traum und Wirklichkeit“ der Kirchmann-Stiftung aus Abensberg, zu der Herr … mehr »

13. März 2018
Ethik, Französisch, Geographie, Kunst, Musik, Religion, Schuljahr2017/18, Sozialkunde, Unterricht

Q12 Kurs Drg überzeugt mit „Wo ist Lucy?“

An einem Eliteinternat verschwindet eine Schülerin – haben die Leberkässemmeln damit etwas zu tun oder die Mohnfelder hinter dem Schulhaus? Dieses komische, zum Teil surreale … mehr »

30. Januar 2018
Kunst, Schuljahr2017/18, Theater, Unterricht

Schülerarbeiten im Hopfenmuseum!

Am Freitagabend wurde bei einer feierlichen Vernissage im Deutschen Hopfenmuseum Wolnzach eine große Ausstellung der Fachschaft Kunst eröffnet. Nach den Grußworten der Kulturreferentin Fr. Elender … mehr »

14. Oktober 2017
Kunst, Schuljahr2017/18, Unterricht

MitOst-Festival in Frankfurt/Oder

Mit vier Kunst-Begabten aus der Q12 fuhr Frau Hofmann vom 3.-7. Oktober nach Frankfurt/Oder und beteiligten sich an einem von Jan Weber-Ebnet und Stephanie Reiterer … mehr »

9. Oktober 2017
Kunst, Schuljahr2017/18, Unterricht, Vorträge und Exkursionen
Newer
Older

Zur Schuleinschreibung

Termine

MINT-Bereich

Schülerzeitung

WebUntis

Aktuelle Hinweise

  • AK Kreatives Schreiben lädt ein:

  • Informationen zum Übertritt ans HGW für das Schuljahr 25/26

  • Hier gehts zum Methodencurriculum!

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Neueste Beiträge

  • „Schullandheim in Ensdorf/Oberpfalz“
  • Der (Hand-)Ball fliegt wieder am HGW!
  • Forscherklassen im SLH Riedenburg
  • Schnuppernachmittag am HGW
  • Berlinfahrt 2025
  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2025 Hallertau-Gymnasium Wolnzach