Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Anton-Dost-Straße 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • News
      • Vorträge und Exkursionen
      • So gehts los – Forscherklassen
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
      • Hier bekommt ihr Unterstützung – individuelle Förderung
      • „Bee happy!“ – Schulimkerei
      • „Und Wissen wird lebendig“ – Jugend präsentiert
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Aufnahme von Schülern
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft und Recht
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bewerbungsmaterial, Elternsprechtage
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Termine
  • Impressum
HomeDas gehört zum HGW.

Religion

Feierlicher Anfangsgottesdienst

Die Fachschaft Religion unter Leitung von Fr. Hujer gestaltete heuer einen Anfangsgottesdienst, der unser im August verstorbenen Musik-Kollegin Frau Steffi Fischer gewidmet war. Und so … mehr »

19. September 2024
Das gehört zum HGW., Religion, Schuljahr2024/25, Unterricht

Keine Tränen mehr im Himmel!

Das sang doch der britische Gitarrist und Songwriter Eric Clapton. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 a,b und d konnten diesen Satz aber auch … mehr »

18. Februar 2023
Religion, Schuljahr2022/23, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau

Am 03.02.2023 besuchten 70 Schülerinnen und Schüler des Hallertau-Gymnasiums Wolnzach im Rahmen des Geschichts- und Religionsunterrichts die KZ-Gedenkstätte in Dachau. Nach einem ca. 40- minütigen … mehr »

6. Februar 2023
Geschichte, Religion, Schuljahr2022/23, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Festgottesdienst bei Kaiserwetter

Da strahlte nicht nur der Himmel über dem Pausenhof des HGW, auch alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrer samt Verwaltung stand die Freude ins … mehr »

20. September 2019
Das gehört zum HGW., Religion, Schuljahr2019/20, Unterricht

Exkursion zu sakraler Architektur

An einem sonnigen, aber nicht zu heißen Montag und Dienstag Vormittag besichtigten die Fünfties die katholische sowie evangelische Kirche in Wolnzach. Begleitet wurden sie von … mehr »

11. Juli 2019
Religion, Schuljahr 2018/19, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Neue Rhythmen und Erkenntnisse – Kunst und Kultur aus Mauretanien und Burkina Faso zu Gast am HGW

In Workshops gaben Künstler Einblick in die afrikanische Kultur. Ermöglicht wurde dies durch die  Aktion „Traum und Wirklichkeit“ der Kirchmann-Stiftung aus Abensberg, zu der Herr … mehr »

13. März 2018
Ethik, Französisch, Geographie, Kunst, Musik, Religion, Schuljahr2017/18, Sozialkunde, Unterricht

Geschichte, die unter die Haut geht – Besuch der Gedenkstätte KZ Dachau

Im Rahmen des Geschichts- und Religionsunterricht besuchte die Jahrgangsstufe 9 die Gedenkstätte KZ Dachau. Die Exkursion zum einstigen „Vorzeigekonzentrationslager“ stellt den Versuch dar, den Schülern … mehr »

26. Februar 2018
Ethik, Geschichte, GW-Fächer, Religion, Schuljahr2017/18, Unterricht

Thesen angenagelt – eine Aktion zum 500-jährigen Reformationsjubiläum

Martin Luthers 95 Thesen zum Ablasshandel haben vor 500 Jahren den Anstoß gegeben zu einer Umwälzung von Kirche, Gesellschaft und Politik, die bis heute nachwirkt. … mehr »

2. Mai 2017
Religion, Schuljahr 2016/17, Unterricht

Adventsgottesdienst am HGW

Wie jedes Jahr vor Weihnachten fand ein ökumenischer Gottesdienst am Hallertau-Gymnasium statt, der von Pfarrer Hans Braun (rk) und Pfarrer Michael Murner (ev) gemeinsam gehalten … mehr »

4. Dezember 2016
Musik, Religion, Schuljahr 2016/17, Unterricht

Seit Jahrzehnten warten auf den Frieden – Leben zwischen Mauern

Vortrag der Palästinenserin Faten Mukarker am HGW „Salam“ – mit dem arabischen Wort für „Frieden“ begrüßte Frau Faten Mukarker die Schülerinnen und Schüler der 9. … mehr »

28. November 2016
Ethik, Geschichte, Religion, Schuljahr 2016/17, Sozialkunde
Older

Termine

MINT-Bereich

Schülerzeitung

WebUntis

Aktuelle Hinweise

  • Ein Schillernder Theaterabend am HGW am 8. und 9.07.25

  • Informationen zum Übertritt ans HGW für das Schuljahr 25/26

  • Hier gehts zum Methodencurriculum!

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Neueste Beiträge

  • Sommerserenade 2025 am HGW
  • P-Seminar: Mountainbike am Geißkopf
  • How to do academic research – München-Exkursion des Englisch-W-Seminars
  • Schulmannschaften Tennis
  • Céad Míle Fáilte“ (= A thousand welcomes!) – Sprachreise der 9. Klassen nach Irland
  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2025 Hallertau-Gymnasium Wolnzach