Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Anton-Dost-Straße 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • News
      • Vorträge und Exkursionen
      • So gehts los – Forscherklassen
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
      • Hier bekommt ihr Unterstützung – individuelle Förderung
      • „Bee happy!“ – Schulimkerei
      • „Und Wissen wird lebendig“ – Jugend präsentiert
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Aufnahme von Schülern
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft und Recht
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bewerbungsmaterial, Elternsprechtage
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Termine
  • Impressum

Buntes Faschingstreiben am HGW

Am Dienstag, den 25.02.2025, fand traditionsgemäß der Fasching für die Unterstufenschüler am HGW statt. Circa 130 verkleidete Schüler feierten zusammen mit den Tutoren und der … mehr »

27. Februar 2025
Das gehört zum HGW., Schuljahr2024/25, SMV

Kickoff-Veranstaltung der Wissenschaftswoche: Zukunftsforscher erklärt, was hinter Trends, der historischen Entwicklung von Zukünften und Futures Literacy steckt

Am Montag, den 24. Februar, ging sie los: Die zweite Wissenschaftswoche der 11. Jahrgangsstufe am HGW, die wieder ganz im Zeichen des Themas „Zukunft“ steht. … mehr »

26. Februar 2025
Das gehört zum HGW., Schuljahr2024/25, Unterricht

Deine Stimme zählt! – Juniorwahl am HGW

Am HGW konnten die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 12. Jahrgangsstufe im Zuge der Bundestagswahl 2025 Demokratie in der Praxis kennenlernen, denn sie nahmen … mehr »

26. Februar 2025
Das gehört zum HGW., GW-Fächer, Schuljahr2024/25, Sozialkunde, Unterricht

ABO am HGW

Am 13. und 18. Februar nahmen die Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe des Hallertau-Gymnasiums im Rahmen des Aufbaumoduls der beruflichen Orientierung (ABO) an einem … mehr »

20. Februar 2025
Das gehört zum HGW., Schuljahr2024/25, Vorträge und Exkursionen, Wirtschaft

Von Freundschaft, Zeit und Fantasie 

Die Neue Werkbühne München inszeniert den Märchenroman „Momo“ für die 5. Jahrgangsstufe Am 11. 2. 2025 wurde den Schülerinnen und Schülern der 5. Jahrgangsstufe in … mehr »

14. Februar 2025
Deutsch, Schuljahr2024/25, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Von Korruption und Amtsmissbrauch

Die Neue Werkbühne München inszeniert Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“ für die Jahrgangsstufen 11 und 12 Am 12. 2. 2025 konnten die Schülerinnen und … mehr »

14. Februar 2025
Deutsch, Schuljahr2024/25, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Vom Netzgänger zum Netzkenner

Am Hallertau Gymnasium Wolnzach Schule fand am 29.01.25 ein besonderes Projekt statt, bei dem die 11a einer siebten Klasse beibrachte, wie man Fake News und … mehr »

11. Februar 2025
Schuljahr2024/25, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Schulwettbewerb „Jugend präsentiert 2025“ – Die Schulsieger stehen fest!

Warum leuchten Blitze? Dieser Frage gingen Paula Grusdat und Maria Winterholler (9D) in ihrer Präsentation nach und erreichten damit den 1. Platz im Schulentscheid von … mehr »

10. Februar 2025
Schuljahr2024/25, Wettbewerbe

Informatik Biber: Unterstufe räumt ab

13 erste Plätze gingen heuer an Schülerinnen und Schüler der Unterstufe. Aber auch Mittel- und Oberstufe konnten sich sehen lassen. Insgesamt erzielte das HGW 17 … mehr »

7. Februar 2025
Informatik, MINT-Fächer, Schuljahr2024/25, Unterricht, Wettbewerbe

Prof. Dr. Stefan Zippel am HGW

Am Dienstag hatten die 10. Klässler wie jedes Jahr die Möglichkeit, einem Vortrag von Dr. Stefan Zippel zu lauschen. Für seine Aufklärungs-Vorlesung über die Risiken … mehr »

6. Februar 2025
Uncategorized
Newer
Older

Termine

MINT-Bereich

Schülerzeitung

WebUntis

Aktuelle Hinweise

  • Informationen zum Übertritt ans HGW für das Schuljahr 25/26

  • Hier gehts zum Methodencurriculum!

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Neueste Beiträge

  • Ein Schillernder Theaterabend am HGW
  • Sommerserenade 2025 am HGW
  • P-Seminar: Mountainbike am Geißkopf
  • How to do academic research – München-Exkursion des Englisch-W-Seminars
  • Schulmannschaften Tennis
  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2025 Hallertau-Gymnasium Wolnzach