Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Anton-Dost-Straße 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • News
      • Vorträge und Exkursionen
      • So gehts los – Forscherklassen
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
      • Hier bekommt ihr Unterstützung – individuelle Förderung
      • „Bee happy!“ – Schulimkerei
      • „Und Wissen wird lebendig“ – Jugend präsentiert
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Aufnahme von Schülern
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft und Recht
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bewerbungsmaterial, Elternsprechtage
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Termine
  • Impressum

La journée franco-allemande

Seit 2003 gibt es nun schon den Deutsch-Französischen Tag. Anlässlich des 40. Jahrestages des Elysée-Vertrages (deutsch-französischer Freundschaftsvertag) wurde dieser damals initiiert, um die Freundschaft der … mehr »

27. Januar 2025
Französisch, Schuljahr2024/25, Sprachen, Unterricht

„Jugend debattiert“ im XL-Format

–  Zwei Jahrgänge im Wettstreit um gute Argumente Johanna Vohwinkel (Klasse 9c) und Lena Meyer (Q12) sind die Gewinnerinnen des Schulentscheids „Jugend debattiert“ Nicht nur … mehr »

19. Januar 2025
Das gehört zum HGW., Deutsch, Schuljahr2024/25, Sprachen, Unterricht, Wettbewerbe

Wie künstliche Intelligenz unser Leben beeinflusst

Am Mittwoch, den 08.01.2025 fand nachmittags am Hallertau-Gymnasium Wolnzach unter großer Beteiligung durch das Kollegium eine schulinterne Lehrkräftefortbildung (SchiLf) zum Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) statt. … mehr »

9. Januar 2025
Informatik, MINT-Fächer, Schuljahr2024/25, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Literarischer Adventskalender am HGW

Im Dezember fand wieder der diesjährige Literarische Adventskalender am HGW statt, bei welchem Lehrerinnen und Lehrer den Schülerinnen und Schülern etwas vorgelesen haben. Vorgelesen wurde … mehr »

6. Januar 2025
Deutsch, Schuljahr2024/25, Seminare, Sprachen, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen

Am Freitag, den 13.12.2024, fand wie jedes Jahr der HGW-Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Bibliothek statt. Es nahmen die fünf Schulsiegerinnen und -sieger der 6. … mehr »

5. Januar 2025
Deutsch, Schuljahr2024/25, Unterricht, Wettbewerbe

Frohes Fest & ein gutes neues Jahr 2025

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches und erholsames Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2025 Momente der Freude und des Glücks und vor … mehr »

20. Dezember 2024
Schuljahr2024/25, Schulleitung

Christkindlmarkt und Weihnachtskonzert am Hallertau-Gymnasium

„Das Weihnachtsfest naht…“, so sang die Klasse 5b im ersten Teil des Weihnachtskonzertes, das in diesem Jahr wieder zusammen mit dem Christkindlmarkt stattfand, d.h die … mehr »

19. Dezember 2024
Musik, Schuljahr2024/25, Unterricht

Es ist alles GOLD was glänzt!

Vergolder-Workshop am HGW Am Mittwoch, den 17.12.2024 hatten die Schülerinnen und Schüler im Plus-Kurs-Kunst Besuch vom Vergolder- und Faßmalermeister Dietmar E. Feldmann aus Abensberg. Er … mehr »

19. Dezember 2024
Kunst, Schuljahr2024/25, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

« Je vous raconte une histoire – ich erzähle euch eine Geschichte »

Der französische Autor Jean-Philippe Devise besucht das HGW „Als ich vor vielen Jahren in der Pariser Métro ein hübsches deutsches Mädchen kennenlernte, konnte ich „ja“, … mehr »

9. Dezember 2024
Französisch, Schuljahr2024/25, Sprachen, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Wer tanzen kann, hat’s leichter im Leben !

So oder so ähnlich lautet das Motto unserer tanzbegeisterten Schülerinnen und Schüler. Am letzten Samstag fand im Stadttheater in Ingolstadt der feierliche Abschlussball des Tanzkurses … mehr »

29. November 2024
Das gehört zum HGW., Schuljahr2024/25
Newer
Older

Termine

MINT-Bereich

Schülerzeitung

WebUntis

Aktuelle Hinweise

  • Informationen zum Übertritt ans HGW für das Schuljahr 25/26

  • Hier gehts zum Methodencurriculum!

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Neueste Beiträge

  • Ein Schillernder Theaterabend am HGW
  • Sommerserenade 2025 am HGW
  • P-Seminar: Mountainbike am Geißkopf
  • How to do academic research – München-Exkursion des Englisch-W-Seminars
  • Schulmannschaften Tennis
  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2025 Hallertau-Gymnasium Wolnzach