Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Anton-Dost-Straße 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • News
      • Vorträge und Exkursionen
      • So gehts los – Forscherklassen
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
      • Hier bekommt ihr Unterstützung – individuelle Förderung
      • „Bee happy!“ – Schulimkerei
      • „Und Wissen wird lebendig“ – Jugend präsentiert
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Aufnahme von Schülern
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft und Recht
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bewerbungsmaterial, Elternsprechtage
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Termine
  • Impressum
HomeSchuljahr2024/25

Unterricht

Bronze-Medaille für unsere Basketball-Schulmannschaft!

Beim Bezirksfinale Basketball in Murnau kämpfte sich unsere Schulmannschaft auf einen starken dritten Platz und sicherte sich den 3. Platz. Insgesamt hatten sich fünf Mannschaften … mehr »

1. April 2025
Schuljahr2024/25, Sport, Unterricht, Wettbewerbe

Sherlock in Love – zwei prickelnde Theaterabende

In unruhigen Zeiten die Lachmuskeln der Zuschauer zu trainieren – das war das Ziel des ersten Theater-und-Film-Kurses im G9. Im Zentrum der Handlung stand ein … mehr »

28. März 2025
Deutsch, Schuljahr2024/25, Sprachen, Theater, Unterricht

Schulmannschaft Basketball im Bezirksfinale!

3 x Sieg für die Schulmannschaft Basketball in Neuburg, nächste Station Bezirksfinale in Murnau Unsere Schulmannschaft Basketball hat am Freitag, 21.3.25 beim Regionalentscheid in Neuburg … mehr »

26. März 2025
Schuljahr2024/25, Sport, Unterricht, Wettbewerbe

Einblick in die Welt der Neutrinos:

Wissenschaftstag für die 11. Klassen Die 11. Klassen erhielten kürzlich an der TU-München eine faszinierende Einführung in die aktuellen Forschungen rund um das Elementarteilchen Neutrino. … mehr »

20. März 2025
MINT-Fächer, Schuljahr2024/25, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Schüler aus Catania zu Gast am HGW

Herzlich Willkommen am Hallertau-Gymnasium Wolnzach! Am Samstag Mittag, den 15.03.2025, nahmen wir unsere Austauschschüler aus Catania am Flughafen München freudig und voller Erwartungen in Empfang. … mehr »

20. März 2025
Italienisch, Schuljahr2024/25, Sprachen, Unterricht

Forscherklassen in den MINT- Labs Regensburg

Bereits zum zweiten Mal sind unsere beiden Forscherklassen 5b und 5c in die MINT – Labs nach Regensburg gefahren. Dort durften alle sehr interessante Experimente … mehr »

19. März 2025
MINT-Fächer, Schuljahr2024/25, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Ein Tag im Max-Lab…

Am 26. Februar 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler mit Leistungsfach Biologie das MaxLab, das Schülerlabor des Max-Planck-Instituts für biologische Intelligenz in Martinsried. Dort erhielten … mehr »

6. März 2025
MINT-Fächer, Schuljahr2024/25, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Abschluss der Wissenschaftswoche

Nach dreieinhalb Tagen „wissenschaftlichen“ Lesens, Zusammentragens und Durchdenkens während der Wissenschaftswoche war es am Freitag, den 28. Februar 2025 soweit: Die Ergebnisse der Fächer sollten … mehr »

6. März 2025
Das gehört zum HGW., Schuljahr2024/25, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

HGW erfolgreich beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Von geheimen Bibliotheken, netten Teufelchen, magischen Detektiven und liebenswerten Robotern – Laura Festl (6b) gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs Am Freitag, den 21.02.2025, fand in … mehr »

6. März 2025
Deutsch, Schuljahr2024/25, Sprachen, Unterricht, Wettbewerbe

Kickoff-Veranstaltung der Wissenschaftswoche: Zukunftsforscher erklärt, was hinter Trends, der historischen Entwicklung von Zukünften und Futures Literacy steckt

Am Montag, den 24. Februar, ging sie los: Die zweite Wissenschaftswoche der 11. Jahrgangsstufe am HGW, die wieder ganz im Zeichen des Themas „Zukunft“ steht. … mehr »

26. Februar 2025
Das gehört zum HGW., Schuljahr2024/25, Unterricht
Newer
Older

Termine

MINT-Bereich

Schülerzeitung

WebUntis

Aktuelle Hinweise

  • Geschäftszeiten des HGW während der Pfingstferien 2025

  • Informationen zum Übertritt ans HGW für das Schuljahr 25/26

  • Hier gehts zum Methodencurriculum!

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Neueste Beiträge

  • Céad Míle Fáilte“ (= A thousand welcomes!) – Sprachreise der 9. Klassen nach Irland
  • Rencontre à Strasbourg toujours pas – alors encore, eine Woche auf europäischen Pfaden
  • Mathe macht‘s möglich: viele Preisträger am HGW!
  • 2. Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen!
  • Lesung des AK „Kreatives Schreiben“
  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2025 Hallertau-Gymnasium Wolnzach