Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Das Gymnasium im Herzen der Hallertau

Anton-Dost-Straße 10
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 / 92460
Fax: 08442 / 924670
  • Startseite
  • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Eingangsklassen
    • Das gehört zum HGW.
    • MINT-Bereich
      • News
      • Vorträge und Exkursionen
      • So gehts los – Forscherklassen
      • Wir gewinnen – Wettbewerbe
      • Auf dem Weg zum Abi – Oberstufe
      • Hier bekommt ihr Unterstützung – individuelle Förderung
      • „Bee happy!“ – Schulimkerei
      • „Und Wissen wird lebendig“ – Jugend präsentiert
    • Offene Ganztagsschule
    • Seminarschule
    • Wettbewerbe
  • Schulberatung
    • Beratungsangebote
    • Häufig gestellte Fragen
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schuleinschreibung
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Klassenelternsprecher
      • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Förderkreis
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schüler
      • Lückenfüller
      • SMV
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Verwaltung
  • Unterricht
    • Ethik
    • GW-Fächer
      • Geographie
      • Geschichte
        • Literaturhinweise
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft und Recht
    • Kunst
      • Kunst aus der Unterstufe
      • Kunst in der Oberstufe
      • Künstlerische Arbeiten aus der Mittelstufe
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Musik
    • Religion
    • Sport
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
    • Wahlkursangebot
  • Service
    • Bewerbungsmaterial, Elternsprechtage
    • Bibliothek
    • Buslinien
    • Fördermöglichkeiten
    • Informationen, Erkrankung, Rundschreiben
    • Mensa
    • Nachhilfebörse
    • Termine
  • Impressum
HomeDas gehört zum HGW.

Unterricht

Abschluss der Wissenschaftswoche

Nach dreieinhalb Tagen „wissenschaftlichen“ Lesens, Zusammentragens und Durchdenkens während der Wissenschaftswoche war es am Freitag, den 28. Februar 2025 soweit: Die Ergebnisse der Fächer sollten … mehr »

6. März 2025
Das gehört zum HGW., Schuljahr2024/25, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

HGW erfolgreich beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Von geheimen Bibliotheken, netten Teufelchen, magischen Detektiven und liebenswerten Robotern – Laura Festl (6b) gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs Am Freitag, den 21.02.2025, fand in … mehr »

6. März 2025
Deutsch, Schuljahr2024/25, Sprachen, Unterricht, Wettbewerbe

Kickoff-Veranstaltung der Wissenschaftswoche: Zukunftsforscher erklärt, was hinter Trends, der historischen Entwicklung von Zukünften und Futures Literacy steckt

Am Montag, den 24. Februar, ging sie los: Die zweite Wissenschaftswoche der 11. Jahrgangsstufe am HGW, die wieder ganz im Zeichen des Themas „Zukunft“ steht. … mehr »

26. Februar 2025
Das gehört zum HGW., Schuljahr2024/25, Unterricht

Deine Stimme zählt! – Juniorwahl am HGW

Am HGW konnten die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 12. Jahrgangsstufe im Zuge der Bundestagswahl 2025 Demokratie in der Praxis kennenlernen, denn sie nahmen … mehr »

26. Februar 2025
Das gehört zum HGW., GW-Fächer, Schuljahr2024/25, Sozialkunde, Unterricht

ABO am HGW

Am 13. und 18. Februar nahmen die Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe des Hallertau-Gymnasiums im Rahmen des Aufbaumoduls der beruflichen Orientierung (ABO) an einem … mehr »

20. Februar 2025
Das gehört zum HGW., Schuljahr2024/25, Vorträge und Exkursionen, Wirtschaft

Von Freundschaft, Zeit und Fantasie 

Die Neue Werkbühne München inszeniert den Märchenroman „Momo“ für die 5. Jahrgangsstufe Am 11. 2. 2025 wurde den Schülerinnen und Schülern der 5. Jahrgangsstufe in … mehr »

14. Februar 2025
Deutsch, Schuljahr2024/25, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Von Korruption und Amtsmissbrauch

Die Neue Werkbühne München inszeniert Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“ für die Jahrgangsstufen 11 und 12 Am 12. 2. 2025 konnten die Schülerinnen und … mehr »

14. Februar 2025
Deutsch, Schuljahr2024/25, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Vom Netzgänger zum Netzkenner

Am Hallertau Gymnasium Wolnzach Schule fand am 29.01.25 ein besonderes Projekt statt, bei dem die 11a einer siebten Klasse beibrachte, wie man Fake News und … mehr »

11. Februar 2025
Schuljahr2024/25, Unterricht, Vorträge und Exkursionen

Informatik Biber: Unterstufe räumt ab

13 erste Plätze gingen heuer an Schülerinnen und Schüler der Unterstufe. Aber auch Mittel- und Oberstufe konnten sich sehen lassen. Insgesamt erzielte das HGW 17 … mehr »

7. Februar 2025
Informatik, MINT-Fächer, Schuljahr2024/25, Unterricht, Wettbewerbe

La journée franco-allemande

Seit 2003 gibt es nun schon den Deutsch-Französischen Tag. Anlässlich des 40. Jahrestages des Elysée-Vertrages (deutsch-französischer Freundschaftsvertag) wurde dieser damals initiiert, um die Freundschaft der … mehr »

27. Januar 2025
Französisch, Schuljahr2024/25, Sprachen, Unterricht
Newer
Older

Zur Schuleinschreibung

Termine

MINT-Bereich

Schülerzeitung

WebUntis

Aktuelle Hinweise

  • Informationen zum Übertritt ans HGW für das Schuljahr 25/26

  • Hier gehts zum Methodencurriculum!

  • Das SEP und die Erziehungspartnerschaft. Lesen, was sich dahinter verbirgt…

Neueste Beiträge

  • „Schullandheim in Ensdorf/Oberpfalz“
  • Der (Hand-)Ball fliegt wieder am HGW!
  • Forscherklassen im SLH Riedenburg
  • Schnuppernachmittag am HGW
  • Berlinfahrt 2025
  • HGW 2007-2014
  • Impressum
Copyright © 2025 Hallertau-Gymnasium Wolnzach