Abschluss der Wissenschaftswoche
Nach dreieinhalb Tagen „wissenschaftlichen“ Lesens, Zusammentragens und Durchdenkens während der Wissenschaftswoche war es am Freitag, den 28. Februar 2025 soweit: Die Ergebnisse der Fächer sollten … mehr »
Nach dreieinhalb Tagen „wissenschaftlichen“ Lesens, Zusammentragens und Durchdenkens während der Wissenschaftswoche war es am Freitag, den 28. Februar 2025 soweit: Die Ergebnisse der Fächer sollten … mehr »
Von geheimen Bibliotheken, netten Teufelchen, magischen Detektiven und liebenswerten Robotern – Laura Festl (6b) gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs Am Freitag, den 21.02.2025, fand in … mehr »
Am Montag, den 24. Februar, ging sie los: Die zweite Wissenschaftswoche der 11. Jahrgangsstufe am HGW, die wieder ganz im Zeichen des Themas „Zukunft“ steht. … mehr »
Am HGW konnten die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 12. Jahrgangsstufe im Zuge der Bundestagswahl 2025 Demokratie in der Praxis kennenlernen, denn sie nahmen … mehr »
Am 13. und 18. Februar nahmen die Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe des Hallertau-Gymnasiums im Rahmen des Aufbaumoduls der beruflichen Orientierung (ABO) an einem … mehr »
Die Neue Werkbühne München inszeniert den Märchenroman „Momo“ für die 5. Jahrgangsstufe Am 11. 2. 2025 wurde den Schülerinnen und Schülern der 5. Jahrgangsstufe in … mehr »
Die Neue Werkbühne München inszeniert Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“ für die Jahrgangsstufen 11 und 12 Am 12. 2. 2025 konnten die Schülerinnen und … mehr »
Am Hallertau Gymnasium Wolnzach Schule fand am 29.01.25 ein besonderes Projekt statt, bei dem die 11a einer siebten Klasse beibrachte, wie man Fake News und … mehr »
13 erste Plätze gingen heuer an Schülerinnen und Schüler der Unterstufe. Aber auch Mittel- und Oberstufe konnten sich sehen lassen. Insgesamt erzielte das HGW 17 … mehr »
Seit 2003 gibt es nun schon den Deutsch-Französischen Tag. Anlässlich des 40. Jahrestages des Elysée-Vertrages (deutsch-französischer Freundschaftsvertag) wurde dieser damals initiiert, um die Freundschaft der … mehr »